Soziales Netzwerken für Unternehmen - Wozu eigentlich?
FasterForward präsentiert Lösungen ohne viele Worte mit INFO(+)GRAFIK

(firmenpresse) - Münster bei Dieburg, 27.03.2013. FasterForward heißt der Newsletter für Digital Branding der Kommunikationsagentur Projekt Design Karl-Heinz von Lackum. Thema der aktuellen Ausgabe sind die Sozialen Netzwerke. Ein Großteil der mittelständischen Unternehmen präsentiert sich bereits in den Sozialen Netzwerken. Hier stellt sich die Frage: Wozu eigentlich?
Im ersten Teil des FasterForward veranschaulicht eine Informationsgrafik, kurz INFOGRAFIK (Das ist eine visuelle Präsentation von Gesamtzusammenhängen), dass sich bereits rund die Hälfte der deutschen Unternehmen in Social Media Netzwerken engagieren. Die Hauptziele dieser Unternehmen sind mehr Bekanntheit zu erlangen, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Geschäftsbeziehungen zu vertiefen. Die Quelle der Infografik ist eine Studie des IT-Branchenverbandes BITKOM.
Der zweite Teil des Newsletters präsentiert die wichtigsten Social Media Plattformen im Überblick. Neben dem drittgrößten Land der Welt - Facebook - wird auch der größte Rivale Google+ vorgestellt. Netzwerke für Business, Bilder und Kurznachrichten werden beleuchtet und verständlich erläutert.
Fazit: Die Sozialen Netzwerke können mittelständischen Unternehmen großen Nutzen bieten. Voraussetzung ist strategisches Denken und ein gut gefüllter Werkzeugkasten.
Der Newsletter FasterForward beschäftigt sich mit den Themen Digital Branding, Online Marketing und Social Media. Charakteristisch ist die Verwendung neuer Medien wie Infografiken oder andere visuelle Präsentationen mit hohem Nutzen für den Betrachter. Ohne viele Worte bekommt der Leser die wichtigsten Informationen visuell aufbereitet und schnell erfassbar auf den Punkt dargestellt.
Interessierte können sich für den Newsletter anmelden unter: http://bit.ly/YwNsCN
Der nächste FasterForward zeigt, wie ein Setup der Social Web Präsenz funktioniert, welche Schritte wichtig sind und welche Fehler man vermeiden sollte.
Weitere Informationen unter: www.projekt-design.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
kommunikationsagentur
projekt-design
software
karl
heinz-von-lackum
branding
shortcast
kommunikationsagentur
werbeagentur
it
marketing
shortcast
unternehmenskommunikation
corporate-branding
marketing
markenaufbau
kommunikation
mittelstands
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Projekt Design Karl-Heinz von Lackum in Münster bei Dieburg ist eine Agentur für Unternehmenskommunikation mit dem Schwerpunkt Corporate Branding.
Das Leistungsportfolio reicht von der Positionierungsstrategie über das Kommunikationskonzept bis zur Realisierung von Kommunikationsmaßnahmen. Dabei ermöglicht ein durchdachtes System die effektive Steuerung der strategischen Unternehmenskommunikation.
Zu den Kunden zählen überwiegend mittelständische Technologie- und IT-Unternehmen und Dienstleister.
Projekt Design sieht sich als Berater und Erfolgsbeschleuniger für innovative Unternehmen, die bereit sind, die neuesten Wege von Marketing und Kommunikation für sich zu nutzen.
Projekt Design Karl-Heinz von Lackum
Karl-Heinz von Lackum
Auf der Beune 48
64839 Münster
mail(at)projekt-design.com
06071-36135
http://www.projekt-design.com
Datum: 27.03.2013 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843010
Anzahl Zeichen: 2129
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karl-Heinz von Lackum
Stadt:
Münster
Telefon: 06071-36135
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Soziales Netzwerken für Unternehmen - Wozu eigentlich?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Projekt Design Karl-Heinz von Lackum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).