Arbeitskosten: Bloß nicht wieder zu teuer werden

Arbeitskosten: Bloß nicht wieder zu teuer werden

ID: 843147

Arbeitskosten: Bloß nicht wieder zu teuer werden



(pressrelations) -
Im internationalen Vergleich sind die Arbeitskosten in Deutschland in den vergangenen beiden Jahren überdurchschnittlich stark gestiegen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist jetzt wieder mehr Kostenbewusstsein nötig. Denn die Lohnstückkosten liegen mittlerweile um ein Siebtel höher als im Vorkrisenjahr 2007 und nur noch knapp unterhalb der Werte, als Deutschland der "kranke Mann Europas" war.

In einem größeren Kontext betrachtet sind die jüngst deutlich gestiegenen Arbeitskosten nachvollziehbar: Ende der 1990er-Jahre lag Deutschland ökonomisch am Boden. Die Politik reagierte darauf mit der Agenda 2010, die Unternehmen optimierten Prozesse und ihr Produktangebot und die Tarifpartner einigten sich auf moderate Lohnabschlüsse. Zwischen 2003 und 2007 sanken die industriellen Lohnstückkosten dadurch um insgesamt 16 Prozent. Für die vergangene Krise waren die Unternehmen gut gerüstet, die Arbeitslosigkeit ging im jüngsten Aufschwung immer weiter zurück und Fachkräfte wurden knapp. Dies wirkte sich 2011 und 2012 auf die Löhne aus - sie stiegen deutlich, doch mit ihnen eben auch die Arbeitskosten.

Aktuell steht allerdings in den Sternen, wie die weitere konjunkturelle Entwicklung aussehen wird. Das Problem: Können deutsche Unternehmen nicht mehr Waren und Dienstleistungen verkaufen, weil die zusätzliche Nachfrage fehlt, können sie ihre Produktivität nicht weiter erhöhen - zumindest nicht, ohne Mitarbeiter zu entlassen oder zumindest deren Arbeitszeit zu reduzieren. Doch wenn die Löhne bei gleicher Produktivität weiter steigen, schlagen die höheren Arbeitskosten auf die Lohnstückkosten durch, die für den internationalen Wettbewerb entscheidend sind. Und: Die Lohnstückkosten sind in der Industrie bereits 2012 um 5 Prozent gestiegen. Damit liegen sie nur noch 2 Prozent unter dem Niveau von 2003 - als sich die Regierung Schröder daran machte, den "kranken Mann Europas" zu heilen.


Christoph Schröder
Telefon: 0221 4981-773


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Christoph Schröder
Telefon: 0221 4981-773



drucken  als PDF  an Freund senden  Edelmetalle geraten ins Wanken ERS: Salzgitter AG / Jahresbericht 2012
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.03.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843147
Anzahl Zeichen: 2170

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitskosten: Bloß nicht wieder zu teuer werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Detroit ist pleite ? das Ruhrgebiet bald auch? ...

Die ehemalige Autostadt Detroit hat umgerechnet mehr als 15 Milliarden Euro Schulden angehäuft. Jetzt ist die Stadt bankrott. Droht deutschen Kommunen Ähnliches? Immerhin stehen viele tief in der Kreide: Insgesamt betrug der Schuldenberg aller St ...

Der Lohn der guten Tat ...

Das Thema nachhaltiges Wirtschaften gewinnt für deutsche Immobilienunternehmen zunehmend an Bedeutung. Das hat eine Studie ergeben, die im Frühjahr 2013 gemeinsam von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem Kompetenzfeld Immobilienökonomik beim I ...

Mehr Binnenmarkt, mehr Wachstum ...

Gelingt es, den Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union weiter zu liberalisieren, könnte dies helfen, die Krise in der Eurozone besser in den Griff zu bekommen. Denn ein stark ...

Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z