Stellungnahme von Siegfried Dannwolf, Geschäftsfüher der SWR Media Services GmbH, zur Schließung

Stellungnahme von Siegfried Dannwolf, Geschäftsfüher der SWR Media Services GmbH, zur Schließung des Fernsehturms in Stuttgart

ID: 843250
(ots) - Siegfried Dannwolf: "Wir haben im
Zuge der Turmsanierung 2011 mit Millionen Aufwand den Brandschutz auf
den neuesten Stand gebracht, weil dies in unserem eigenen Interesse
lag. Wir haben dabei alle Auflagen der Städtischen Behörden erfüllt.
Dass der Fernsehturm jetzt aus Sicherheitsgründen kurzfristig
geschlossen werden muss, trifft uns völlig unvorbereitet. Wir werden
nun prüfen, wie wir die für uns neuen und nicht absehbaren Auflagen
erfüllen können und ob ein wirtschaftlicher Betrieb dann überhaupt
noch möglich ist. Unser Ziel wird es sein, dieses einzigartige
Bauwerk baldmöglichst wieder voll nutzbar zu machen. Wir hoffen auf
eine konstruktive Mitwirkung der Stadt Stuttgart, das Wahrzeichen der
Landeshauptstadt weiterhin für die Bürgerinnen und Bürger zu
erhalten."



Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel.: 0711/929-11030, wolfgang.utz@swr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fußball live auf hr-online: Kickers Offenbach gegen SpVgg Unterhaching 'Ein weites Herz' ? Das Schicksal einer deutschen Familie im ZDF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2013 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843250
Anzahl Zeichen: 980

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden/Stuttgart



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stellungnahme von Siegfried Dannwolf, Geschäftsfüher der SWR Media Services GmbH, zur Schließung des Fernsehturms in Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Dreh: Debütfilm "Matröshki" von Alina Yklymova ...

Tragikomödie um drei Generationen russischer Frauen mitten in Deutschland Im Diplomfilm "Matröshki" von Alina Yklymova, die gemeinsam mit Lion Durst auch das Drehbuch schrieb, spielen Janina Lissowskaja, Varvara Shmykova, Adina Maaß und ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z