Patenttrends im Jahr 2012: Thomson Reuters untersucht das globale Innovationsgeschehen

Patenttrends im Jahr 2012: Thomson Reuters untersucht das globale Innovationsgeschehen

ID: 843395
(ots) - Die Division Intellectual
Property & Science von Thomson Reuters
[http://ip-science.thomsonreuters.com/], die weltweit führende Quelle
intelligenter Informationen für Unternehmen und Fachexperten,
veröffentlichte heute mit der vierten jährlichen Ausgabe des State of
Innovation
[http://go.thomsonreuters.com/stateofinnovation2012]-Reports ihre
Jahresanalyse der globalen Patenttrends. Diese Publikation verfolgt
die Patentaktivität in zwölf wichtigen Technologiebereichen anhand
der DWPI(SM)-Datenbank (Thomson Reuters Derwent World Patents
Index®).

Zu den wichtigsten Erkenntnissen der Studie gehören:


-- Steigendes Patentvolumen im Bereich der medizinischen Geräte: Die
größte Zunahme der Patentaktivität gegenüber dem Vorjahr ereignete
sich im Technologiebereich der medizinischen Geräte, wo ein Anstieg von
15,7 Prozent zu verzeichnen war. Dies macht erneut deutlich, wie wichtig
diese Erfindungen sind, um die mit dem explosionsartigen Wachstum der
Weltbevölkerung einhergehenden Gesundheitsprobleme zu lösen.
-- Innovationsaktivität im Bereich der Lebensmittel, Tabakprodukte und
Getränkefermentierung mit höchstem Subsektorwachstum: Im
Technologiebereich Lebensmittel, Tabakprodukte und
Getränkefermentierung waren die wachstumsstärksten Unterkategorien
angesiedelt. Die Innovationsaktivität im Zusammenhang mit
Tabakprodukten stieg um 58 Prozent an und bei den Zuckerinnovationen war
eine Zunahme von 56 zu beobachten, während die Hersteller derartiger
Produkte nach neuen Gewinnmöglichkeiten suchten.
-- Japan das aktivste Land im asiatisch-pazifischen Raum: Innerhalb der im
asiatisch-pazifischen Raum untersuchten Unterkategorien war Japan am
stärksten unter den führenden zehn Patentanmeldern vertreten. Obwohl
China die Welt nach der Gesamtanzahl der gestellten Patentanträge


anführt, belegt es 27 der 120 Spitzenplätze, während Japan 67 davon
innehat.
-- Computer und Peripheriegeräte - ein Spitzenreiter und ein Schlusslicht:
Mit 232.549 Patentanträgen im Jahr 2012 machen Computer und
Peripheriegeräte zum vierten Jahr in Folge den volumenstärksten
Technologiebereich aus. Innerhalb davon legte die Unterkategorie der
Computer um drei Prozent zu (insgesamt 201.608 Anträge). Demgegenüber
gab das Segment der Scanner im Vorjahresvergleich um 34 Prozent nach, da
diese Technologie zunehmend überholt ist.


"Dieser Report ist ein ausgezeichnetes Beispiel der Erkenntnisse,
die sich anhand der proprietären Patentinformationen von Thomson
Reuters aus der DWPI-Datenbank gewinnen lassen", sagte Cynthia
Murphy, Senior Vice President von Thomson Reuters IP Solutions. "Als
der führende Anbieter globaler Patentinformationen hat sich unser
Unternehmen zum Ziel gesetzt, wertvolle Branchentrends als Grundlage
für strategische Entscheidungen hervorzuheben."

Die in diesen Berichten verwendeten Informationen wurden mit Hilfe
der DWPI-Datenbank von Thomson Reuters zusammengestellt. Erfasst
wurden vom 1. Januar bis zum 12. Dezember 2012 erteilte Patente und
veröffentlichte Patentanträge (geprüft und ungeprüft).

Den vollständigen Bericht zum Stand der Innovation finden Sie
unter dem folgenden Link: 2012 State of Innovation: Twelve Key
Technology Areas and their States of Innovation
[http://go.thomsonreuters.com/stateofinnovation2012].

Informationen zu Thomson
Reutersde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@53c26807 Thomson Reuters ist die
weltweit führende Quelle intelligenter Informationen für Unternehmen
und Fachexperten. Wir vereinen Branchenkenntnis mit innovativer
Technologie, um führenden Entscheidungsträgern in den Bereichen
Finanzen und Risikomanagement, Recht, Steuern und Buchhaltung,
Urheberrecht, Wissenschaft und Medien wichtige Informationen
anzubieten, wobei wir von der weltweit zuverlässigsten
Nachrichtenagentur unterstützt werden. Thomson Reuters hat seinen
Hauptsitz in New York, betreibt große Niederlassungen in London und
Eagan, Minnesota, und beschäftigt über 60.000 Mitarbeiter in mehr als
100 Ländern. Weitere Informationen finden Sie unter
www.thomsonreuters.com [http://www.thomsonreuters.com/].

Web site: http://www.thomsonreuters.com/



Pressekontakt:
KONTAKT: Laura Gaze, Thomson Reuters, +1-203-868-3340,
laura.gaze@thomsonreuters.com; Jennifer Figueroa, Thomson Reuters,
+1-972-342-9148, jennifer.figueroa@thomsonreuters.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Frage Erster Spatenstich für den Transbay Transit Tower, das höchste Gebäude in San Francisco
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2013 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843395
Anzahl Zeichen: 4933

Kontakt-Informationen:
Stadt:

- Wachstumsspurt im Segment der medizinischen Geräte hält an, sprunghafter Anstieg von Erfindungen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patenttrends im Jahr 2012: Thomson Reuters untersucht das globale Innovationsgeschehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomson Reuters (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thomson Reuters


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z