ConhIT: Klinik-Verantwortliche diskutieren IT-Akzeptanz

ConhIT: Klinik-Verantwortliche diskutieren IT-Akzeptanz

ID: 84347

Mangelnde Schulungen - mangelnde Umsetzung - mangelnde Usebility

Verantwortliche diskutieren am 23. April IT-Akzeptanz auf der ConhIT



(pressrelations) - In den zwei vergangenen Wochen führte das Berliner Klinik-IT Forum - http://www.klinik-it-forum.de/ eine offene Online-Umfrage zur Nutzung von IT-Systemen in Krankenhäusern durch. Die Leitfrage lautete:


'Warum fehlt im klinischen Alltag die Akzeptanz für die vorhandenen IT-Systeme?'

Die mehr als 80 Votings brachten drei entscheidende Mängel an die Tagesoberfläche:

1. Häufig wurden die IT-Anwender in Kliniken nicht ausreichend geschult.
2. Häufig wurden die Anforderungen der IT-Anwender nicht ausreichend umgesetzt.
3. Häufig lassen sich IT-Systeme von Anwendern nicht leicht bedienen.

Jeder zweite Teilnehmer kritisierte die Mängel bei Schulungen, Umsetzung und Benutzerfreundlichkeit. Die Ergebnisse wurden unterstrichen durch mangelnde interne Organisation für IT-Projekte und wenig zielführende Informationen in der täglichen Arbeit. Damit haben Klinik-Direktoren und IT-Leiter ein deutliches Votum zu den Herausforderungen an die Klinik-IT abgegeben.

Das Berliner Klinik-IT-Forum greift die aktuellen Ergebnisse auf und stellt Sie an diesem Donnerstag - 23.04.2009 - auf der conhIT in Berlin zur Diskussion. Gemeinsam mit dem Branchentreff für Healtcare-IT lädt das Klinik-IT-Forum ein, die Zwischenergebnisse zu analysieren und zu qualifizieren.


Berliner Klinik-IT-Forum + ConhIT Berlin 2009

'Klink-IT 2.0: Wie können Anwender IT-Systeme endlich einfach nutzen?'

Diskussion mit IT-Verantwortlichen, Klinik-Anwendern und IT-Anbietern

Moderation: Guido Burkardt, Kantonsspital Baden + Robert Bruch, TQsoft Berlin

am Donnerstag, den 23. April 2009 um 15.00 Uhr

auf der ConhIT 2009, Messegelände Berlin, Halle 1.2, Networking-Area

Im Anschluss lädt das Berliner Klinik-IT Forum zu einem kleinem Get-together in der Networking-Area ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.




Über das Berliner Klinik-IT Forum:

Das Berliner Klinik-IT Forum fördert den direkten Austausch unter Klinikleitern, IT-Verantwortlichen und -Anbietern. Auf den exklusiven Veranstaltungen stellen hoch spezialisierte Fachleute aktuelle Themen rund um die moderne Klinik-IT vor. Die hochkarätigen Teilnehmer bringen in einem vertrauten Rahmen ihr Know-how ein und fördern gemeinsam die Entwicklung einfach nutzbarer IT-Systeme in Krankenhäusern. Weitere Informationen im Web unter http://www.klinik-it-forum.de/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verstoßen SAPs Auslandszuschläge gegen EU-Recht? Stonesoft rüstet StoneGate-Lösung für Anbieter von Managed Security Services
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.04.2009 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84347
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ConhIT: Klinik-Verantwortliche diskutieren IT-Akzeptanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TQsoft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Be INFORME(R)d – Recruiting in der Medizintechnik ...

Zu Beginn waren es Berge von Papier, die in der Personalabteilung des Sana-Medizintechnischen Servicezentrum bearbeitet wurden. Bewerbungseingänge, Einladungsschreiben, Absagen – alles wurde schriftlich auf dem Postweg und ganz individuell verfass ...

Alle Meldungen von TQsoft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z