Schwäbische Zeitung: Neubauten nicht um jeden Preis - Leitartikel

Schwäbische Zeitung: Neubauten nicht um jeden Preis - Leitartikel

ID: 843474
(ots) - Mit dem Autofahren auf schlechten Straßen ist
nicht zu spaßen. Es geht dabei nicht nur um eingeschränkte Mobilität
durch Schlaglöcher und tiefe Spurrillen. Vor allem die
Verkehrssicherheit leidet darunter. Insofern ist der Ansatz der
grün-roten Landesregierung richtig, mehr Gewicht als bislang auf den
Erhalt und die Sanierung des Straßennetzes zu legen. Der grüne
Verkehrsminister Winfried Hermann kann sich dabei sogar auf einen
Verbündeten stützen, der nicht im Verdacht steht, ein
Straßenbaugegner zu sein. Auch Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer
(CSU) hat zuletzt bei der Mittelvergabe umgesteuert. Auch er will
nicht mehr Neubauten um jeden Preis.

Die gestern von Hermann präsentierten Zahlen über den
Straßenzustand in Baden-Württemberg verdeutlichen den Bedarf. Die
Lage hat sich wieder verschlechtert. Ein auch aus wirtschaftlichen
Gründen auf eine gute Infrastruktur angewiesenes Land wie Deutschland
muss sich aber daran messen lassen, ob und wie es sein Vermögen
pflegt. Auch Straßen stellen Werte dar. Zu langes Warten auf
Reparaturen ist zudem nicht billig.

Ein Problem aber lösen auch wissenschaftlich fundiert ermittelte
Zahlen nicht. Gerade beim Straßenbau fehlt in der Politik häufig der
Blick fürs Ganze. Regionalinteressen wurden und werden über die
Vernunft gestellt, doch lieber eine begonnene Arbeit zu vollenden als
an zu vielen Stellen zaghaft neue Baustellen einzurichten. Aber
Spatenstiche machen sich nun mal gut, um sich in Szene zu setzen. Und
wehe, der Nachbar kommt besser weg.

Bei der Sanierung von Straßen und Brücken wird das nicht anders
sein. Der Mangel direkt vor der Haustür wird nun mal als besonders
großes Ärgernis empfunden. Ranglisten ziehen in so einem Fall bei der
Wahrnehmung kaum. Ausmerzen ließe sich die Malaise nur mit deutlich


mehr Geld. Das aber fehlt Bund und Ländern. Sparen zwingt generell
dazu, zwischen wirklich Wichtigem und Wünschenswertem zu trennen.
Auch die Verkehrspolitik bietet dafür beste Gelegenheiten.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Grimme-Preis Schwäbische Zeitung: Vermeiden statt verpressen - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2013 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843474
Anzahl Zeichen: 2382

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Neubauten nicht um jeden Preis - Leitartikel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z