Medienkompetenz auf den Lehrplan setzen
ID: 843794
BITKOM ist Partner des Bündnisses für Verbraucherbildung
Laut einer Studie des BITKOM nutzen bereits neun von zehn Kindern im Alter von 10 bis 12 Jahren das Internet, ein Drittel sogar täglich. In dieser Altersgruppe verfügen 56 Prozent über einen eigenen Computer, 82 Prozent über ein Handy. Bei den Älteren steigt der Anteil weiter an.
Das Bündnis, das von der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz und der Verbraucherzentrale Bundesverband getragen wird, will unter anderem verbindliche, bundeseinheitliche Bildungsstandards zur Verbraucherbildung schaffen und sich für eine stärkere Verankerung der Verbraucherbildung in den schulischen Lehrplänen einsetzen. Neben dem Thema Medienkompetenz stehen dabei Finanzkompetenz, Ernährung und Gesundheit sowie nachhaltiger Konsum im Mittelpunkt.
Am 3. Juni wird die Stiftung Verbraucherschutz zudem erstmalig den Bundespreis Verbraucherschutz verleihen. Noch bis zum 11. April können unter www.verbraucherstiftung.de Vorschläge für Einzelkandidaten und Projekte eingereicht werden, die herausragende Leistungen für die Stärkung der Verbraucher bzw. für besonders erfolgreichen Verbraucherschutz gezeigt haben.
Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.
Datum: 28.03.2013 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843794
Anzahl Zeichen: 2635
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medienkompetenz auf den Lehrplan setzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).