SICHERHEIT FÜR DEN FALL DER FÄLLE: 'PFLEGE-BAHR' BEI DER POSTBANK ERHÄLTLICH

SICHERHEIT FÜR DEN FALL DER FÄLLE: 'PFLEGE-BAHR' BEI DER POSTBANK ERHÄLTLICH

ID: 843806

SICHERHEIT FÜR DEN FALL DER FÄLLE: "PFLEGE-BAHR" BEI DER POSTBANK ERHÄLTLICH



(pressrelations) -
Staatlich geförderte Pflegeversicherung kann ab dem 2. April in Postbank Filialen abgeschlossen werden

Kooperation mit HUK-COBURG

Als eine der ersten Banken bietet die Postbank ihren Kunden ab dem 2. April 2013 die Möglichkeit, in ihren Filialen eine staatlich geförderte Pflegeversicherung abzuschließen - den sogenannten Pflege-Bahr. Wer neben der gesetzlichen Pflegeversicherung auch privat für den Pflegefall vorsorgt, erhält einen staatlichen Zuschuss von monatlich fünf Euro. So wird die Versorgungslücke im Alter, die bei Pflegestufe III leicht 1.200 Euro betragen kann, verringert. Ein Vierzigjähriger kann zum Beispiel mit einem monatlichen Beitrag von nur 10,33 Euro plus dem staatlichen Bonus von fünf Euro den Anspruch auf 600 Euro Pflegegeld im Monat erwerben.

Die Postbank bietet die private Pflegeversicherung in Zusammenarbeit mit ihrem Kooperationspartner HUK-COBURG an. Eine Gesundheitsprüfung ist für den Abschluss eines Pflege-Bahr nicht erforderlich - ein großer Vorteil besonders für ältere Menschen und Kunden mit Vorerkrankungen. Zudem können die Leistungen bereits ohne Pflegestufe, bei einem Pflegebedarf von unter 45 Minuten Grundversorgung am Tag, abgerufen werden. Das Monatsgeld ist dabei nicht zweckgebunden. Voraussetzung für den Erhalt der Förderung ist, dass der Kunde für den Vertrag jeden Monat mindestens zehn Euro selbst aufwendet und die spätere Versicherungsleistung wenigstens 600 Euro monatlich in Pflegestufe III vorsieht. Außerdem darf weder aktuell noch in der Vergangenheit eine Pflegebedürftigkeit vorgelegen haben.


Deutsche Postbank AG
Friedrich-Ebert-Allee 114 - 126
53113 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 (0228) 920-0
Telefax: +49 (0228) 920-35151

Mail: presse@postbank.de
URL: http://www.postbank.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Postbank AG
Friedrich-Ebert-Allee 114 - 126
53113 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 (0228) 920-0
Telefax: +49 (0228) 920-35151

Mail: presse(at)postbank.de
URL: http://www.postbank.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Warum gutes Hören so wichtig ist  bei Hörproblemen sind Hörakustiker Ansprechpartner Nummer Eins ELBLANDKLINIKUM Radebeul - Geburtshilfe mit Patientenpreis ausgezeichnet!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.03.2013 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843806
Anzahl Zeichen: 2156

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SICHERHEIT FÜR DEN FALL DER FÄLLE: 'PFLEGE-BAHR' BEI DER POSTBANK ERHÄLTLICH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Postbank AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DEUTSCHE SIND 40 STUNDEN PRO WOCHE IM INTERNET ...

- Großangelegte Studie zeigt wachsende Beliebtheit digitaler Kommunikation - Berliner am längsten im Netz, Bayern eher Online-Muffel - Parallel wächst der Wunsch nach mehr persönlichem Kontakt Die Deutschen sind aktuell 40 Stunden in der ...

Alle Meldungen von Deutsche Postbank AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z