Das Glück auf zwei Rädern
ID: 843839
Portoroz und Piran locken mit ungewöhnlichen Radrouten und Festivals - Auf 400 Kilometer Radwegen aktiv entspannen

(firmenpresse) - Das mediterrane Klima an der slowenischen Adriaküste lädt ganzjährig zum Radfahren ein, doch die schönste Saison für Entdeckungen mit dem Fahrrad beginnt jetzt. Nicht zuletzt wegen der kulinarischen Festivals, die im Frühling unterwegs zur Stärkung einladen. Insgesamt 400 Kilometer Radrouten für Genießer, Familien oder sportlich Ambitionierte stehen in der Region zur Wahl. Ein Fahrrad-Höhepunkt ist der 32 Kilometer lange „Weg der Gesundheit und Freundschaft“. Er verläuft auf der ehemaligen Strecke der historischen Schmalspurbahn „Parenzana“ von der Ortschaft Škofije nach Sečovlje und führt durch kleine, quirlige Orte, entlang der Küste und durchs grüne Hinterland mit seinen Wein- und Olivenbäumen. Besonders eindrucksvoll sind die Abschnitte durch kurze Tunnel und über Viadukte mit beindruckenden Aussichten. Willkommene Stopps auf dem Weg bieten das Olivenöl- und Mangoldfestival in Padna vom 3. bis 5. Mai, das Artischockenfestival in Strunjan vom 25. bis 26. Mai und das Wein- und Knoblauchfestival in Nova Vas vom 6. bis 7. Juli 2013. Istrische Musik und Kostproben der regionalen Produkte sorgen dafür, dass es sich nach der Pause umso beschwingter fährt. Die Schmalspurbahn verband von 1902 bis 1935 Triest mit Poreč und ist heute auf insgesamt 123 Kilometer als grenzübergreifender Radweg durch Italien, Slowenien und Kroatien ausgebaut. Die Preise für den Fahrradverleih beginnen bei zwölf Euro pro Tag. Anbieter wie Atlas Express Portoroz bieten ab zwei Personen auch geführte Fahrradtouren an. Informationen zum Radfahren in und um Portoroz und Piran sowie zu den kulinarischen Festivals werden vor Ort vom Tourismusverband und unter www.portoroz.si/de bereit gestellt.
Ein Gefühl für die Vielfalt der Region gibt auch eine Fahrt entlang der Küste von Piran über Portoroz zu den Salinen von Sečovlje. Das malerische Hafenstädtchen Piran liegt nur rund 30 Kilometer südlich von Triest auf einer Landzunge direkt an der slowenischen Adriaküste. Schmale, verwinkelte Gassen, belebte Plätze, Kunstdenkmäler und dicht aneinandergereihte Häuser spiegeln die venezianische Vergangenheit in der Geburtsstadt des Komponisten Giuseppe Tartini wider. Das nur drei Kilometer entfernte Portorož ist bereits seit dem 13. Jahrhundert als Bade- und Kurort bekannt. Heute bieten verschiedene Hotels und Spas ein umfangreiches Gesundheits- und Wellnessangebot. Der große Yachthafen macht Portorož zur perfekten Segeldestination, der nahegelegene Flugplatz in Sečovlje und die Casinos verleihen dem Ort kosmopolitisches Flair. Absolute Ruhe und ein eindrucksvolles Ökosystem erleben Besucher in den Salzfeldern von Sečovlje. Über 253 Vogelarten leben hier und machen die Salzfelder zu einem Hot-Spot für Ornithologen. Das ideale Souvenir für Feinschmecker ist das viel gerühmte Fleur de Sel.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Carmen Stromberger / Melanie Flügel
STROMBERGER PR
Haydnstraße 1
80336 München
Deutschland
T +49 (0)89/189478-78
F +49 (0)89/189478-70
fluegel(at)strombergerpr.de
www.strombergerpr.de
Datum: 28.03.2013 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843839
Anzahl Zeichen: 2964
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Flügel
Stadt:
München
Telefon: +49(0)89/18947880
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.03.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 565 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Glück auf zwei Rädern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STROMBERGER PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).