HOCHTIEF: PPP-Auftrag für Rathaus sowie Kultur- und Bildungszentrum in Moers

HOCHTIEF: PPP-Auftrag für Rathaus sowie Kultur- und Bildungszentrum in Moers

ID: 84406

HOCHTIEF: PPP-Auftrag für Rathaus sowie Kultur- und Bildungszentrum in Moers

Unternehmen plant, finanziert, baut und betreibt die Immobilien für 23 Jahre ? Vertragsvolumen zirka 150 Mio. Euro



(pressrelations) - HOCHTIEF PPP Solutions ist damit beauftragt worden, das neue Rathaus der Stadt Moers mit benachbartem Kultur- und Bildungszentrum auf Basis eines Public- Private-Partnership-(PPP-)Vertrags zu planen, zu finanzieren, zu bauen und anschließend 23 Jahre lang zu betreiben. Das Vertragsvolumen beläuft sich auf zirka 150 Mio. Euro.

Die Baumaßnahmen, die im Mai beginnen und bis zum Frühjahr 2012 dauern, werden im Konzernverbund von HOCHTIEF Construction übernommen. Sie umfassen den Neubau des Rathauses, die Sanierung des bestehenden denkmalgeschützten Rathausgebäudes sowie den Neubau eines Kultur- und Bildungszentrums inklusive Bibliothek, Volkshochschule und Kulturbüro. Mit dem anschließenden Betrieb der Immobilien ist HOCHTIEF Facility Management beauftragt.

Der Konzern vernetzt damit einmal mehr seine Kompetenzen entlang des Lebenszyklus einer Immobilie: ?Wir freuen uns, der Stadt Moers bei diesem Projekt alle Leistungen aus einer Hand anbieten zu können. Das schafft Kostenvorteile und auf die Bürgerinnen und Bürger der Stadt warten nach Ende der Bauarbeiten moderne und besucherfreundliche Einrichtungen?, so Bernward Kulle, Sprecher der Geschäftsführung von HOCHTIEF PPP Solutions. Der Auftrag zeige außerdem einmal mehr, dass PPP kein reines Finanzierungsinstrument ist: Durch die effiziente Verzahnung von Planung, Bau und Betrieb werden signifikante Einsparpotenziale erzielt. HOCHTIEF selbst investiert in das Projekt kein Eigenkapital.

?Wir sind froh, dass wir dieses bedeutende Projekt mit so einem starken Partner für die Bürger und Mitarbeiter umsetzen können?, erklärt Bürgermeister Norbert Ballhaus. ?Besonders freue ich mich auf das Bildungszentrum, das für die Nutzer eine tolle Einrichtung wird.?

Moers ist nach Gladbeck bereits das zweite Rathaus, das HOCHTIEF im Zuge einer öffentlich-privaten Partnerschaft realisiert. Damit ist der Konzern über seinen Unternehmensbereich HOCHTIEF Concessions an insgesamt 30 Konzessions- und Betreiberprojekten weltweit beteiligt: Darunter 16 PPP-Projekte im öffentlichen Hochbau mit 89 Schulen für mehr als 60 000 Schülerinnen und Schüler, zwei Rathäuser sowie eine Kaserne. Hinzu kommen insgesamt acht PPPMautstraßenprojekte mit einer Länge von etwa 800 Kilometern sowie sechs Flughafenbeteiligungen.




HOCHTIEF ist einer der führenden internationalen Baudienstleister. Mit mehr als 64 000 Mitarbeitern und Umsatzerlösen von 19,10 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2008 ist das Unternehmen auf allen wichtigen Märkten der Welt präsent. Der Konzern deckt mit Leistungen in den Bereichen Entwicklung, Bau, Dienstleistungen, Konzessionen und Betrieb den kompletten Lebenszyklus von Infrastrukturprojekten, Immobilien und Anlagen ab. In den USA ? dem größten Baumarkt der Welt ? ist HOCHTIEF über die Tochtergesellschaft Turner die Nummer 1 im gewerblichen Hochbau und zählt mit Flatiron zu den wichtigsten Anbietern im Verkehrswegebau. In Australien ist der Konzern mit der Tochter Leighton (HOCHTIEF-Anteil zirka 55 Prozent) Marktführer. Weitere Informationen unter www.hochtief.de/presse.


HOCHTIEF PPP Solutions ist im HOCHTIEF-Konzern das Kompetenzzentrum für Public-Private-Partnership-(PPP- )Projekte in Europa, Nord- und Südamerika. Die Gesellschaft konzentriert sich auf die Marktsegmente Mautstraßen/Verkehrsinfrastruktur sowie öffentlicher Hochbau/soziale Infrastruktur. Bei der privat finanzierten Umsetzung von öffentlichen Infrastrukturprojekten bietet HOCHTIEF PPP Solutions alles aus einer Hand: Planung, Finanzierung, Bau/Sanierung und Betrieb. Das Unternehmen ist zurzeit an insgesamt 24 PPP-Projekten mit einem Investitionsvolumen von mehr als sechs Mrd. Euro beteiligt. Weitere Informationen unter www.hochtiefpppsolutions.de.


UNTERNEHMENSZENTRALE
Investor Relations
Kontakt:
Dr. Lars Petzold/
Ulrike Kröner
Opernplatz 2
45128 Essen
Germany
Tel.: +49 201 824 - 1502
Fax: +49 201 824 - 2750
Lars.Petzold@hochtief.de
Ulrike.Kroener@hochtief.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Belkin bringt kleinsten USB-Charger der Welt NDR Kultur präsentiert ?Clarissas empfindsame Reise? mit Irene Dische, Christoph Eschenbach, Tzimon Barto
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.04.2009 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84406
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 823 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HOCHTIEF: PPP-Auftrag für Rathaus sowie Kultur- und Bildungszentrum in Moers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HOCHTIEF Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HOCHTIEF Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z