Brustkrebs: Positronen-Emissions-Mammografie verbessert die Früherkennung eines Mammakarzinoms

Brustkrebs: Positronen-Emissions-Mammografie verbessert die Früherkennung eines Mammakarzinoms

ID: 844159

Positronen-Emissions-Mammografie (PEM) als eine neuartige Spezialanwendung der nuklearmedizinischen Positronen-Emissions-Tomographie



(firmenpresse) - Die bestmögliche Brustkrebstherapie basiert u.a. auf der Genauigkeit des vorangehenden Diagnoseverfahrens. Bestehende Verfahren stoßen gerade bei der Erkennung und Diagnose kleinster Bereiche abnormalen Gewebes im Frühstadium an ihre Grenzen.
Die Positronen-Emissions-Mammografie (PEM) bietet eine herausragende Genauigkeit bei gleichzeitig sehr hoher Bildauflösung im Vergleich zu den ansonsten verfügbaren Untersuchungsmethoden wie Mammographie, Brust-Ultraschall oder Brust-Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT).

Die Positronen-Emissions-Mammografie (PEM) als eine neuartige Spezialanwendung der nuklearmedizinischen Positronen-Emissions-Tomographie (PET) ermöglicht nach Injektion einer einfachen Zuckerverbindung (FDG) an die eine signalgebenden Substanz, das kurzlebige Nuklid F18 gekoppelt ist, mittels eines speziellen Aufnahmekopfes (Scanners) eine äußerst detaillierte Abbildung des Brustgewebes. Damit können bereits kleine Tumoren unter 1 cm Größe frühzeitig erkannt werden.

weitere Informationen in MEDIZIN ASPEKTE
zur Früherkennung von Brustkrebs in MEDIZIN ASPEKTE



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MEDIZIN ASPEKTE ist ein monatlich erscheinendes Journal. MEDIZIN ASPEKTE informiert Patienten und Angehörige über Krankheiten und Therapieoptionen. Einen besonderen Fokus bildet die Prävention. Medienschwerpunkte liegen sowohl in der Berichterstattung als auch in den Bereichen Experten.TV, Experten-Interviews, Launch-Talks, Image-Filme sowie Veranstaltungsdokumentationen.




PresseKontakt / Agentur:

Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Martina Wolff
Gugelstr. 5
67549 Worms
redaktion(at)medizin-aspekte.de
06241-955421
http://medizin-aspekte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Weg  zurück ins Leben. DUNKELMEDITATION MIT FOKUS ASTRALREISEN
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.03.2013 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 844159
Anzahl Zeichen: 1401

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Wolff
Stadt:

Worms


Telefon: 06241- 955421

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 681 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brustkrebs: Positronen-Emissions-Mammografie verbessert die Früherkennung eines Mammakarzinoms"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z