Schreiner VarioLight erhält ISO/TS 16949-Zertifizierung
Was die Führerscheinprüfung für Fahranfänger, ist die ISO/TS 16949-Zertifizierung für Zulieferer der Automobilindustrie: ein offizieller Eignungsnachweis. Bereits ein Jahr nach dem Umzug an den Standort in der Münchner Balanstraße ist Schreiner VarioLight als Lieferant anerkannt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Entwicklungspartner international führender Unternehmen stehen bei Schreiner VarioLight individuelle Kundenlösungen für höchste Ansprüche im Fokus.
Innovation heißt für Schreiner VarioLight, Aufwand durch Intelligenz zu ersetzen. Gemeinsam mit ihren Kunden planen und realisieren die Experten technologisch zukunftsweisende Folien und Systeme, bei denen Funktionen wie Leuchten, Schalten, Leiten, Messen oder Anzeigen bereits integriert sind. So entstehen Lösungen, die funktionelles und gleichzeitig ansprechendes Design ermöglichen und unterstützen.
Um neue Technologien nachhaltig zu fördern, ist Schreiner VarioLight Teil unterschiedlicher Forschungsprojekte. Ein Beispiel: Gemeinsam mit anderen europäischen Unternehmen und Institutionen (Siemens AG, OSRAM OS, Leti, Saint-Gobain, PPML und Universidad de Valencia) werden im Rahmen des Projektes CombOLED teilgedruckte OLEDs entwickelt.
Schreiner VarioLight, ein Geschäftsbereich der
Schreiner Group GmbH & Co. KG
Balanstraße 73/Gebäude 19
81541 München
Tel. +49 89 31584 – 5634
Fax. +49 89 31584 – 5305
info(at)schreiner-variolight.de
www.schreiner-variolight.de
Datum: 20.04.2009 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84422
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schreiner VarioLight erhält ISO/TS 16949-Zertifizierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schreiner VarioLight (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).