PDF Dokumente sicher und kontrolliert verteilen
Enterprise Rights Management (ERM) mit FileOpen Server
Euskirchen, den 20.04.2009: Mit FileOpen kann die Verteilung und Anwendung von Standard PDF-Dokumenten intern wie extern kontrolliert werden. Der Hersteller aus den USA hat sich seit mehr als 10 Jahren dem Schutz des geistigen Eigentum verschrieben und entwickelt verschiedene Tools, die zur Erreichung der gewünschten Sicherheit in einen Gesamtprozess eingebettet werden.
Wenn spezielle Dokumente bereitgestellt werden sollen, dann reicht nicht nur die Kontrolle über den Verteilungsprozess und den generellen Zugriff auf die Datei – auch die korrekte Anwendung dieses Dokuments durch eine autorisierte Person muss sichergestellt werden.
FileOpen setzt genau an dieser Stelle an. Immer wenn eine PDF geöffnet oder ausgegeben werden soll, erfolgt eine Anfrage an einen Permission Server, der die Rechte verwaltet. Der Schlüssel zur individuellen Nutzung der Datei unterliegt damit der ständigen Kontrolle des Herausgebers.
"Der Schutz von Dokumenten und deren Inhalten ist eine der wichtigsten Funktionen von PDF." so Michael Karbe, Geschäftsführer der Actino Software. "Wir erleben jede Woche eine Anfrage in dieser Richtung. Dabei handelt es sich entweder um interne Informationen, Daten aus dem Archiv, Unterlagen für Kunden oder Dokumente zum Verkauf. Die Vorteile von FileOpen sind dabei der flexible Schutz, der modulare Aufbau, die Anwendung des kostenlosen Adobe Reader, die Integrationsmöglichkeiten sowie der günstige Preis.“
Das System besteht aus einer Serveranwendung zur dynamischen Verschlüsselung der Dokumente, einem Plug-in für den Adobe Reader zur Abfrage der Rechte sowie einem Permission Server, der die Rechte verwaltet. Wenn ein Anwender eine bestimmte PDF anfordert, dann wird die Originaldatei „OnDemand“ verschlüsselt und eine Kopie an den Nutzer übermittelt. Beim Öffnen dieser PDF mit dem Adobe Reader übernimmt das FileOpen Plug-in die Kontrolle und sorgt im Zusammenspiel mit dem Rechte-Server für die autorisierte Nutzung. So wird nicht nur der unbefugte Zugriff ausgeschlossen, durch die mögliche Protokollierung der Inhalte ergibt es sich auch eine Bild über die Nutzung der PDF.
Das System unterstützt zahlreiche Plattformen für den Client und Server. Neu im Portfolio sind die Anwendung auf einem BlackBerry sowie die Verschlüsselung weiterer Formate wie Flash oder MS Office.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Actino Software GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen und Institutionen bei Einführung und Anwendung des PDF- und XPS-Standards zu unterstützen. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet Programme zur Erstellung und Bearbeitung des portablen Datenformats seit Beginn der PDF-Revolution Anfang der 90er. Als Distributor vertritt das Unternehmen die weltweit führenden Anbieter von PDF- und XPS-Produkten vom Einsatz in der Druckvorstufe bis zur Archivierung, vom Office bis zu Webservices oder von der Dokumentation bis zur Softwareentwicklung. Unsere Philosophie ist dabei „Keep it simple“. Dank der langjährigen Erfahrung aus zahlreichen Projekten und der Zusammenarbeit mit renommierten Partnern kann Actino bei (fast) jeder PDF- und XPS-Fragestellung helfen, Ideen vermitteln und Empfehlungen aussprechen.
Actino Software GmbH
Michael Karbe
Telefon : 02251 1480-20
FAX : 02251 1480-14
E-Mail : karbe(at)actino.de
Internet-URL : www.actino.de
Actino Software GmbH
Michael Karbe
Telefon : 02251 1480-20
FAX : 02251 1480-14
E-Mail : karbe(at)actino.de
Internet-URL : www.actino.de
Datum: 20.04.2009 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84459
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Neese
Stadt:
Euskirchen
Telefon: 040-8537 0964
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 602 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PDF Dokumente sicher und kontrolliert verteilen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Actino Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).