Lernen statt leiden: Gesundheit macht Schule!

Lernen statt leiden: Gesundheit macht Schule!

ID: 84487

BKK24 und Kneipp-Bund haben Unterrichtsprogramm gegen Fehlernährung und Bewegungsmangel entwickelt



Gesunde Ernährung und Bewegung sollen Themen im Schulunterricht werdenGesunde Ernährung und Bewegung sollen Themen im Schulunterricht werden

(firmenpresse) - Jungen und Mädchen, die sich heute falsch ernähren und zu wenig bewegen, sind morgen die Sorgenkinder der Krankenversicherungen. Schon jetzt kostet es die Solidargemeinschaften 70 Milliarden Euro im Jahr, die dadurch verursachten Krankheiten zu behandeln. „Deshalb dürfen wir uns nicht mehr länger nur mit den Folgen beschäftigen“, fordert Friedrich Schütte, Vorstand der BKK24. Seine Kasse hat gemeinsam mit dem Kneipp-Bund Deutschland die Aktion „Gesundheit macht Schule“ gestartet. Ziel der Initiative ist es, möglichst früh den Spaß an gesundheitsbewusstem Verhalten zu üben und die Motivation dazu von den Klassenzimmern ins familiäre Umfeld zu übertragen.

Neben 37 Millionen Erwachsenen sind in Deutschland etwa zwei Millionen Kinder und Jugendliche übergewichtig oder sogar fettleibig. Noch bevor sie die Schule beenden, erkranken pro Jahr 6.000 von ihnen an Altersdiabetes. „Die Ursachen dafür sind bekannt“, so Schütte. Daher werde es Zeit, sie früher als bisher abzustellen.

Unter dem Strich geben die Kassen jeden dritten Euro für die Behandlung ernährungsbedingter Krankheiten aus. „Das sind“, so der Vorstand, „30 Prozent des Beitrags, den wir von unseren Versicherten verlangen müssen.“ Noch erschreckender aber sei für ihn, dass fast die Hälfte aller Deutschen die einfachen Voraussetzungen für ein langes und gesundes Leben nie gelernt habe. „Daraus einen Unterrichtsstoff zu machen ist sehr viel preiswerter und verantwortungsbewusster, als nur für die Folgen zu bezahlen.“

Familien sind für die BKK24 beim Feldzug gegen Pfunde die wichtigste Zielgruppe. Damit die Gesundheitsbotschaften dort auch ganz sicher verstanden werden, setzt die Kasse auf erprobte Inhalte und einen Partner mit Erfahrung. Schon in 180 Kindergärten hängt das Siegel des Kneipp-Bundes über der Tür, weil die Jungen und Mädchen dort von Anfang an Gesundheitsbewusstsein nach den Ideen des bekanntesten Naturmediziners der Welt entwickeln. Friedrich Schütte: „Da war es nur logisch, dieses Konzept für die älteren Jahrgänge weiterzuentwickeln und in die Schulen zu übertragen.“


Was nun an Ideen in die Klassenzimmer transportiert werden soll ist einfach, macht Spaß und hat ganz und gar nichts mit dem erhobenen Zeigefinger zu tun. Statt über Pommes zu meckern, wird zum Beispiel ein gesundes Schulfrühstück zubereitet und man startet unter der Regie des Lehrers den Wettbewerb um die meisten Einträge im Fitnesstagebuch. Natürlich sollen durch Interviews von Kinder-Reportern und im Rahmen von Projektwochen auch die Eltern mit ins Boot geholt werden, damit die Jungen und Mädchen daheim leben können, was sie in der Schule üben.

Ab sofort kann sich jede Schule oder Schulklasse bei der BKK24 zu der Aktion anmelden. Das ist möglich unter der Telefonnummer 05724 9710 oder im Internet unter der Adresse www.gesundheit-macht-schule.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit ihrer mehr als 125jährigen Tradition zählt die BKK24 zu den ältesten und erfolgreichsten Krankenversicherungen in Deutschland. Neben dem klassischen Leistungskatalog bietet sie ihren rund 100.000 Versicherten eines der umfangreichsten Pakete zur Gesundheitsvorsorge an. Gemeinsam mit Partnern in ganz Deutschland hat sie unter anderem kostenlose Programme zur Gewichtsreduktion, für aktive Freizeitgestaltung und für zahlreiche weitere Handlungsfelder entwickelt. Die Kasse mit einer wachsenden Zahl von Geschäftsstellen in ganz Deutschland arbeitet bereits bei den seit Jahren erfolgreichen 3.000-Schritte-Aktionen und bei der Erforschung von Naturheilverfahren an der Berliner Charité mit dem Kneipp-Bund zusammen.



Leseranfragen:

BKK24
Sülbecker Brand 1
31683 Obernkirchen
Telefon 05724 971-0
info(at)bkk24.de



PresseKontakt / Agentur:

BKK24
Sabine Schütte
Sülbecker Brand 1
31683 Obernkirchen
Telefon 05724 971-223
sabine.schuette(at)bkk24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bachelor-Studium am Bildungszentrum möglich Gesundheitswettbewerb zum Thema
Bereitgestellt von Benutzer: crossmediateam
Datum: 20.04.2009 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84487
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Schütte
Stadt:

Obernkirchen


Telefon: 05724 971-223

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 640 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lernen statt leiden: Gesundheit macht Schule!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BKK24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BKK24


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z