Rasenmäher: Größe der Fläche entscheidend für Gerätetyp / TÜV Rheinland: Elektromäher bis 50

Rasenmäher: Größe der Fläche entscheidend für Gerätetyp / TÜV Rheinland: Elektromäher bis 500 Quadratmeter ausreichend / Hinterradantrieb erleichtert Arbeiten am Hang / Auf GS-Zeichen achten

ID: 844921
(ots) - Wer einen neuen Rasenmäher braucht, hat die Qual der
Wahl. "Ein wichtiges Kaufkriterium ist dabei die Größe der
Rasenfläche. Kleinere Areale lassen sich gut mit einem mechanischen
Hand-Spindelmäher bewältigen. Für Flächen bis 500 Quadratmeter eignen
sich Elektromäher", sagt Michael Reitz von TÜV Rheinland, Experte für
Gartengeräte. Die meisten Hersteller geben an, wie hoch der
Zeitaufwand zum Abmähen einer bestimmten Fläche ist. Kompakte Mäher
mit einem kleinen Auffangkorb für das Schnittgut sind leichter und
handlicher, dafür dauert der Mähprozess länger. Bis 1.200
Quadratmeter Rasenfläche leisten Benzinmäher gute Dienste. Liegt das
Grundstück am Hang, empfiehlt sich ein Modell mit Hinterradantrieb,
der auch an Böschungen für ausreichend Traktion sorgt. Erst ab 1.200
Quadratmetern lohnt die Anschaffung eines Aufsitzmähers.

Während Hand- und Elektrogeräte nahezu wartungsfrei sind,
benötigen Mäher mit Verbrennungsmotor ein wenig Aufmerksamkeit.
"Versierte Hobbyschrauber können die vorgeschriebenen Arbeiten wie
Ölwechsel meist selbst übernehmen. Außerdem sollten sie regelmäßig
Zündkerzen und Luftfilter kontrollieren und gegebenenfalls reinigen
oder austauschen", betont TÜV Rheinland-Fachmann Reitz. Auf Nummer
sicher geht, wer beim Kauf eines Rasenmähers auf das GS-Zeichen
achtet, das auch TÜV Rheinland vergibt. Dies steht für geprüfte
Sicherheit und zeigt dem Endverbraucher, dass ein unabhängiges
Institut das Gerät unter anderem auf elektrische Sicherheit oder
Gefahren durch wegfliegende Teile geprüft hat.

Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich elektrische Robotermäher für
den vollautomatischen Schnitt. Einige Roboter arbeiten äußerst leise
und eignen sich sogar für den Nachteinsatz. Zu programmierten Zeiten
verlassen sie ihre Ladestation. Nach getaner Arbeit fahren sie in die


Garage zurück, um sich wieder aufzuladen. "Trotz ausgereifter Technik
sollten Verbraucher Wert auf eine stets erreichbare Telefonhotline
legen, die bei Störungen hilft", unterstreicht Michael Reitz.



Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Ralf Diekmann, Tel.: 0221/806-1972
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse und
www.twitter.com/tuvcom_presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Expeditionspremiere MS BREMEN: Inselhopping auf den Kapverden Übernachtung Rock Hostel: Weltweite Highlights für Musikfans
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 844921
Anzahl Zeichen: 2537

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rasenmäher: Größe der Fläche entscheidend für Gerätetyp / TÜV Rheinland: Elektromäher bis 500 Quadratmeter ausreichend / Hinterradantrieb erleichtert Arbeiten am Hang / Auf GS-Zeichen achten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

- Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung - Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden - Herausforderung Klimawandel - Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeit ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z