Gebrauchte Smartphones verkaufen: Diese Möglichkeiten gibt es

Gebrauchte Smartphones verkaufen: Diese Möglichkeiten gibt es

ID: 844989

Private Inserate ermöglichen oft höhere Summen als Rückkauf-Portale



(PresseBox) - Wer mit seinem ausgedienten Handy noch ein bisschen Geld machen möchte, kann neben einem privaten Inserat bei eBay oder Amazon auch ein sogenanntes Rückkauf-Portal nutzen. Auf Internetseiten wie rebuy.de, wirkaufens.de, flip4new.de oder vodafonerueckkauf.de wird, nachdem man grob den Zustand des Handys angegeben hat, der Wert angezeigt, zu dem das Portal das Gerät kaufen würde. Der Verkäufer schickt dann das Handy ein und bekommt nach dessen Prüfung durch das Portal das Geld überwiesen. "Der Vorteil von Rückkauf-Portalen ist die Einfachheit, da man das Gerät nirgendwo selbst einstellen und nicht erst einen Käufer finden muss. Außerdem fallen keine Verkaufsgebühren an", sagt Marleen Frontzeck vom Onlinemagazin www.teltarif.de. Nur in Einzelfällen muss der Versand an das Portal bezahlt werden, wenn der Wert des Gerätes eine bestimmte Höhe unterschreitet.
Ratsam ist es, beim Einholen des Rückkauf-Wertes mehrere Portale zu vergleichen, denn es gibt erhebliche Unterschiede. "Ein Test der teltarif.de-Redaktion mit ausgewählten Geräten ergab beispielsweise für das iPhone 5 mit 16 Gigabyte Speicherplatz bei rebuy.de einen Rückkauf-Wert von gut 462 Euro, während es im neu gestarteten Vodafone-Portal vodafoneruekkauf.de nur 300 Euro waren", so Frontzeck. Auch beim Nokia E71 und beim Samsung Galaxy S2 kamen teils Unterschiede von über 50 Euro zu Stande.
Allerdings ist nicht garantiert, dass der Verkäufer dann tatsächlich die angezeigte Summe erhält. Weichen die Angaben zum Äußeren und zur Funktionsfähigkeit zu sehr von der Einschätzung durch das Portal ab, kann der Wert auch sinken. Außerdem gilt: "Wer den höchstmöglichen Preis für ein altes Smartphone erzielen möchte, hat mit privaten Inseraten bei eBay oder Amazon bessere Chancen. Ob sich Zeitaufwand sowie eventuell anfallende Kosten lohnen, muss letztlich jeder selbst entscheiden", sagt Marleen Frontzeck. Im teltarif.de-Test ließen sich mit dieser Variante theoretisch noch einmal bis zu 200 Euro mehr herausschlagen. Eine Garantie hat man hier freilich nicht - weder dafür, dass sich ein Käufer findet, noch dass man tatsächlich die gewünschte Summe erzielt.


Weitere Details unter www.teltarif.de/rueckkauf-portale-vergleich.html

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ProSiebenSat.1 und MEDIA BROADCAST verlängern DVB-T-Engagement Mail-Order-IT erreicht ersten Meilenstein zur Zulassung als
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.04.2013 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 844989
Anzahl Zeichen: 2347

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gebrauchte Smartphones verkaufen: Diese Möglichkeiten gibt es"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z