Deutsche UNICEF-JuniorBotschafter in Afrika

Deutsche UNICEF-JuniorBotschafter in Afrika

ID: 845009

Deutsche UNICEF-JuniorBotschafter in Afrika



(pressrelations) -
Jugendliche aus Deutschland und Sambia kämpfen gemeinsam gegen den Klimawandel

Vier UNICEF-JuniorBotschafter im Alter von 15 -17 Jahren aus Deutschland treffen in dieser Woche in Sambia mit gleichaltrigen Jugendlichen zusammen. Gemeinsam setzen sich die Heranwachsenden für den Schutz der Umwelt und eine bessere Trinkwasserversorgung in dem afrikanischen Land ein. Mit dem innovativen Projekt will UNICEF Deutschland den Austausch und das Engagement von deutschen und afrikanischen Kindern und Jugendlichen für eine bessere Zukunft stärken.

In Sambia schult UNICEF im Rahmen des Programms "Unite4Climate" Mädchen und Jungen zu Umwelt- und Hygienethemen und zeigt ihnen, wie sie Aufklärungskampagnen planen, umsetzen und dokumentieren können. Gemeinsam pflanzen die deutschen JuniorBotschafter und die sambischen Klimabotschafter Bäume, entwickeln Kurzfilme und geben Interviews bei verschiedenen Radiostationen zum Thema Umwelt, Klima und Wasser.

Mit dabei sind die UNICEF-JuniorBotschafter Kira Lena Zerwer (17) aus Rosengarten bei Hamburg, Madita Eh (15) aus Köln, Franziska Werner (17) aus Weßling bei München und Üwen Ergün (16) aus Bestwig im Sauerland. Die Jugendlichen hatten sich mit einem ausführlichen englischsprachigen Motivationsschreiben für das Projekt beworben und wurden von einer Jury aus Erwachsenen und Jugendlichen ausgewählt. Voraussetzung für die Teilnahme waren nachweisliches Engagement für Kinderrechte, kommunikative Fähigkeiten, gute englische Sprachkenntnisse und die Bereitschaft, selbst Informations- und Öffentlichkeitsarbeit zu leisten.

Parallel zur Reise berichten die Teilnehmer in einem Blog auf der UNICEF-Jugendseite www.younicef.de über ihre Erfahrungen. Im Anschluss haben sie sich verpflichtet, weiter in Interviews, Vorträgen und Kurzfilmen zu informieren. Sie werden unter anderem auch am 10. Juni 2013 in der Frankfurter Paulskirche über ihren Einsatz in Sambia berichten. Dort werden dann zum zehnten Mal die JuniorBotschafter des Jahres 2013 gekürt. 2003 hatte UNICEF Deutschland den Wettbewerb ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche zu motivieren, selbst auf ihre Rechte aufmerksam zu machen und für sie einzutreten.



Informationen aus Sambia finden Sie auf www.younicef.de/blog/tag/sambia-reise/.


Deutsches Komitee für UNICEF
Höninger Weg 104
50969 Köln
0221-93650-0

Telefon: 0221-93650-279

Mail: mail@unicef.de
URL: http://www.unicef.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsches Komitee für UNICEF
Höninger Weg 104
50969 Köln
0221-93650-0

Telefon: 0221-93650-279

Mail: mail(at)unicef.de
URL: http://www.unicef.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Chancen im Medizin-Marketing: 72% informieren sich online zu Gesundheitsthemen WESTERWELLE-Interview für
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.04.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845009
Anzahl Zeichen: 2888

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche UNICEF-JuniorBotschafter in Afrika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Komitee für UNICEF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UNICEF zum internationalen Weltpoliotag am 24.10. ...

lähmung: Das Ende ist greifbar Zum Weltpoliotag sieht UNICEF Grund zu Optimismus: Noch nie gab es so wenige Fälle von Kinderlähmung (Polio) auf der Welt wie heute, und das Ende von Neuinfektionen ist in greifbarer Nähe. Bisher wurden für 2015 ...

UNICEF: Kindern in Nepal droht schwerer Winter ...

UNICEF warnt vor erneuter humanitärer Krise: Mehr als 80.000 Haushalte mit hunderttausenden Kindern sind nicht ausreichend für den Winter gewappnet Köln, den 22. Oktober 2015. UNICEF warnt vor einer erneuten humanitären Krise in Nepal. Sechs ...

UNICEF: Asylrecht muss Kinderrechte achten ...

Anhörungen im Innenausschuss und im Familienausschuss des Bundestags am 12. Oktober erklärt UNICEF Deutschland: Die geplante Verschärfung des Asylrechts darf die Rechte von Kindern, wie sie in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegt sind, nic ...

Alle Meldungen von Deutsches Komitee für UNICEF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z