SuppreMol ernennt Branchenexperten Klaus Schollmeier zum CEO
ID: 845341
SuppreMol GmbH /
SuppreMol ernennt Branchenexperten Klaus Schollmeier zum CEO
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
München, 02. April 2013: Die SuppreMol GmbH, ein privates biopharmazeutisches
Unternehmen, das neuartige Therapien für die Behandlung von
Autoimmunerkrankungen entwickelt, gab heute die Ernennung von Dr. Klaus
Schollmeier zum Chief Executive Officer (CEO) des Unternehmens mit Wirkung zum
1. April 2013 bekannt. Dr. Schollmeier tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Peter
Buckel an, der die Position mit Erreichen der Altersgrenze niederlegt.
Dr. Schollmeier blickt auf mehr als 25 erfolgreiche Jahre internationaler
Management-Erfahrung in der Pharma- und Biotech-Industrie sowie im Bereich
Investment Banking zurück. Zuletzt war er bei der Santhera Pharmaceuticals AG
tätig. Dr. Schollmeier leitete das Unternehmen seit der Gründung im Jahr 2004
als CEO und ist seit Oktober 2011 Präsident des Verwaltungsrates. Zuvor war er
Managing Director Healthcare/Biotechnology bei der ING BHF-Bank und 16 Jahre in
der pharmazeutischen Industrie bei BASF, Knoll und Abbott tätig. Zu seinem
wissenschaftlichen Verantwortungsbereich gehörten unter anderem Positionen als
Leiter Forschung Onkologie/Immunologie im BASF-Zentrallabor Deutschland sowie
Senior Director Biotechnology bei der BASF Bioresearch Corporation in Cambridge,
USA. Darüber hinaus bekleidete er die Unternehmensposition des General Manager
der BASF Pharma Niederlande und des Vice President und General Manager für
Westeuropa. Dr. Schollmeier promovierte an der Universität Düsseldorf in
Biologie.
Dr. Thomas Hecht, Vorsitzender des Beirates der SuppreMol GmbH, sagte: "Wir
freuen uns sehr, dass Dr. Schollmeier unserem Unternehmen beitritt. Er kommt zu
einem Zeitpunkt, an dem für SuppreMol eine neue und äußerst spannende Phase
beginnt. Das Unternehmen steht mit seinem erfolgversprechenden Produktkandidaten
SM101 für die Behandlung von Autoimmunerkrankungen in Phase II der klinischen
Entwicklung und somit vor wichtigen klinischen und regulatorischen
Meilensteinen. Dr. Schollmeier verfügt über die notwendige Erfahrung, um
SuppreMols Produkte in Richtung BLA (Biologics License Application)
voranzubringen." Dr. Hecht fügte hinzu: "Im Namen des gesamten Beirates möchte
ich Prof. Dr. Peter Buckel für sein langjähriges Engagement für den Erfolg von
SuppreMol und seine wertvollen Beiträge beim Aufbau des Unternehmens in den
vergangenen Jahren danken."
"Ich freue mich, in den bevorstehenden, spannenden Jahren die Führung von
SuppreMol zu übernehmen. SuppreMols Produktkandidaten basieren auf innovativer
Wissenschaft und SM101 hat vielversprechende Daten in frühen klinischen Studien
gezeigt", erklärte Dr. Klaus Schollmeier, CEO der SuppreMol GmbH. "Ich werde die
unternehmerische Entwicklung von SuppreMol in den kommenden Jahren mit dem
Ehrgeiz führen, Kernprojekte, darunter insbesondere den am weitesten
fortgeschrittenen Produktkandidaten SM101, erfolgreich voranzutreiben."
Über SuppreMol
SuppreMol ist ein privates biopharmazeutisches Unternehmen, das neuartige
Therapien für die Behandlung von Autoimmunerkrankungen und Allergien entwickelt.
Das Unternehmen ist Vorreiter bei Therapieansätzen mit löslichen Fc-gamma-
Rezeptoren (FcgRs). FcgRs sind rekombinante, autologe therapeutische Proteine
mit einem spezifischen immunregulierenden Potenzial. Das Unternehmen entwickelt
seinen am weitesten fortgeschrittenen Entwicklungskandidaten SM101, ein
rekombinanter löslicher Fc-gamma-Rezeptor IIB (FcgRIIB), gegenwärtig in
klinischen Phase-II-Studien für die Behandlung der primären
Immunthrombozytopenie (ITP) und des systemischen Lupus Erythematodes (SLE). Die
Substanz hat zudem Potenzial zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis (RA) und
anderer Autoimmunerkrankungen. Die Pipeline von SuppreMol umfasst zwei weitere
Antikörperprogramme, die sich den inhibitorischen Effekt von FcgRIIB zunutze
machen und für alternative Behandlungsstrategien und weitere Indikationen
geeignet sind. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über einen anti-IL-3-
Antikörper für die Diagnose und Behandlung von rheumatoider Arthritis (RA).
SuppreMol wurde als Spin-off des Labors von Prof. Dr. Robert Huber,
Nobelpreisträger für Chemie 1988, am Max-Planck-Institut für Biochemie in
Martinsried gegründet. Bisher hat das Unternehmen 40,3 Mio. ? durch private
Investoren erhalten. Zu den Hauptaktionären des Unternehmens gehören MIG Fonds,
BioMedPartners AG, Santo Holding GmbH, FCP Biotech Holding GmbH sowie die KfW
Mittelstandsbank, Bayern Kapital GmbH, Max-Planck-Gesellschaft, und Z-Cube.
Kontakt
SuppreMol GmbH
Dr. Klaus Schollmeier
Chief Executive Officer
Tel: +49 89 30 90 50 680
E-mail: info@suppremol.com
www.suppremol.com
Pressemitteilung PDF:
http://hugin.info/155552/R/1689454/554493.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: SuppreMol GmbH via Thomson Reuters ONE
[HUG#1689454]
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 02.04.2013 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845341
Anzahl Zeichen: 6189
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Martinsried/Munich
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SuppreMol ernennt Branchenexperten Klaus Schollmeier zum CEO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SuppreMol GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).