Beratung für Hinterbliebenenschutz optimiert
ID: 84554
Neue Version der Beratungs-Software "AVP proffesional" ist nun verfügbar
Vermittler, die Ihren Kunden die Versorgung von Hinterbliebenen optimieren wollen, können dies mit AVP in drei übersichtlichen Arbeitsschritten tun. Als erstes erfolgt eine Analyse des Bedarfs der Hinterbliebenen. "Hier wird nach verschiedenen Personen sowie zwischen monatlichem und einmaligen Bedarf unterschieden" so Schäfer. Solche Unterteilungen sind laut dem Certified Financial Planner notwendig, weil beispielsweise Ehefrauen andere Ansprüche an die Versorgung haben als Kinder, deren Ausbildung noch nicht abgeschlossen ist. Zudem müssten neben stetigen Lebenshaltungskosten auch einmalige Belastungen, etwa fällig werdende Verbindlichkeiten, einbezogen werden.
In einem zweiten Schritt nimmt der Vermittler die bestehenden Versorgebausteine auf. Auch hier wird zwischen den Personen und den unterschiedlichen Begünstigungen (z.B. Rente oder Kapital ) unterschieden. Danach kann der Berater seinen Kunden einen transparenten und anhand des festgestellten Bedarfs nachvollziehbaren Vorschlag zur Optimierung der Hinterbliebenenversorgung machen. Dabei liefert ihm das Programm sowohl die genauen Zahlen, wie auch ausschließliche Grafiken zur Unterstützung der Beratung.
Passend zur Aktualisierung von "AVP profesional" wurde der Internet-Auftritt erneuert. Unter www.avp-professional.de finden Besucher nun übersichtlich in neuem Gewnad umfassende Informationen zum Beratungsprogramm. Im Downloardbereich ist die neueste Version des Programms hinterlegt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Financial Planners Group
Pariser Straße 3
10719 Berlin
Tel.: (030) 88 92 66 60
Fax: (030) 88 92 66 89
eMail: r.schaefer(at)fp-group.de
Datum: 21.04.2009 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84554
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 88 92 66 60
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beratung für Hinterbliebenenschutz optimiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Financial Planners Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).