Magen in Aufruhr / Was man gegen die relativ häufige Nebenwirkung von Arzneimitteln tun kann
ID: 845584
auslösen. Oft helfe es, bei der Einnahme eine Kleinigkeit zu essen
oder bei akuten Beschwerden ein Medikament gegen Übersäuerung des
Magens einzunehmen, rät die "Apotheken Umschau". Manchmal können
diese Maßnahmen aber die Wirkung des Arzneimittels blockieren. Bevor
jemand daher von der Einnahmevorschrift abweicht, sollte er sich in
der Apotheke beraten lassen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2013 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845584
Anzahl Zeichen: 954
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Magen in Aufruhr / Was man gegen die relativ häufige Nebenwirkung von Arzneimitteln tun kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).