Gartenstühle: Das sind die neuen Trends
ID: 845718
Komfortable und aus hochwertigen Materialien müssen Stühle, Tische
und Co. sein. Einen Überblick der neusten Trends verschafft das
Immobilienportal Immonet.
Lounge-Möbel bleiben Trend
Bequeme Lounge-Möbel im Sofa-Look bleiben auch in der neuen
Gartensaison angesagt. Im Gegensatz zur letzten Saison wird die
Ausgestaltung aber etwas luftiger, das Geflecht wird leichter. Wer
sich für ein hochwertiges Kunststoffgeflecht mit einem Gestell aus
Aluminium entscheidet, hat lange Freude daran, denn moderne
Materialien vertragen Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung ohne zu
verwittern oder auszubleichen. Weiterer Vorteil: Wer ein wenig
Abwechslung liebt, kann die Sitzauflagen und Kissen einfach tauschen.
Doch die mondäne Gemütlichkeit hat ihren Preis: Für eine hochwertige
Sitzgruppe sind schnell 1.000 Euro und mehr zu zahlen. Auch der Platz
spielt eine Rolle: Für einen kleinen Balkon oder eine Mini-Terrasse
eignen sich Lounge-Möbel nicht.
Schlichte Eleganz
Ebenfalls Wohnzimmer-Qualität haben Gartenmöbel mit
Aluminium-Gestellen und Sitzflächen aus einem Synthetik-Geflecht.
Dabei überzeugen zeitgemäße Kunststoffe durch eine gute Wetter- und
Lichtbeständigkeit. Die aktuelle Kollektion Casino von Royal Mirage
bietet zum Beispiel stapelbare Freischwinger oder den Lounge Chair
mit Armlehnen.
Gartenmöbel der 1970er Jahre
Erinnern Sie sich noch an die guten alten Spaghetti-Stühle der
1970er Jahren? Dank neuer, strapazierfähiger Materialien sind diese
heute nicht nur deutlich belastbarer und hochwertiger als vor 40
Jahren. Einzelstücke in knalligen Farben eignen sich gut für kleine
Balkone und heben sich von den Durchschnittsmöbeln ab.
Teakholz-Möbel sind zeitloser Klassiker
Ob stapelbar oder in der etwas wuchtigeren Variante - sie sind ein
Klassiker auf Balkon und Terrasse. Dank der Härte bleibt Teak über
Jahre beständig. Wer die leichte Patina älterer Möbel nicht mag, kann
ihr mit ein wenig Teakholz-Öl zu Leibe rücken. Im Trend liegen auch
Teakholz-Möbel mit hochwertigen Auflagen. Ein absolutes Muss:
Wetterfeste Kissen und Auflagen aus modernstem Kunststoff. Sie nehmen
nicht mal bei einem heftigen Sommergewitter Schaden und trocknen
schnell.
Accessoires für draußen
Ebenso wie sich Gartenmöbel dem Mobiliar im Wohnzimmer angleichen,
ist diese Entwicklung auch bei Balkon- und Terrassen-Accessoires zu
beobachten. Einige Hersteller bieten Teppiche, Leuchten und
Kleinmöbel, die alle wetterfest sind. Neu sind Outdoor-Gemälde, die
Sonne und Regen vertragen.
Farben: Blau und Natur dominieren
Naturtöne liegen seit einigen Jahren im Trend. Nun gesellt sich in
diesem Jahr Blau dazu. Blau lässt sich gut mit Naturtönen wie Beige
oder hellbraun kombinieren.
Originalmeldung:
http://wohnen.immonet.de/garten/gartenstuehle.html
Pressekontakt:
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Spaldingstr. 64, 20097 Hamburg
Tel: +49 40 3 47-2 89 35
E-Mail: presse@immonet.de
Presseservice: www.immonet.de/presse
Fan werden: www.facebook.com/immonet
Follow: www.twitter.com/immonet
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2013 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845718
Anzahl Zeichen: 3599
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gartenstühle: Das sind die neuen Trends"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Immonet.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).