Erweiterung der blau.de Smart-Option: Mehr Leistung zum gleichen Preis
Zum 2. April 2013 erweitert blau.de die Leistungen der beliebten Smart-Option. Für nur 9,90 Euro pro 30 Tage können nun doppelt so viele Minuten telefoniert und doppelt so viele SMS verschickt werden.
Die Smart-Option ist auch weiterhin unkompliziert und bequem auf www.blau.de, über die Kurzwahl 1155 (kostenlos) buchbar. Ist das Minuten- bzw. SMS-Kontingent der Smart-Option verbraucht, gilt der günstige Standardpreis von 9 Cent pro Minute bzw. SMS. Mit Erreichen der 200 MB geht es ohne weitere Kosten in GPRS-Geschwindigkeit weiter. Nach Ablauf der 30 Tage erneuert sich die Option automatisch um weitere 30 Tage, sofern sie nicht abbestellt wurde.
Seit April 2008 bietet blau.de den günstigen 9-Cent-Einheitstarif an. Dieser ermöglicht die Telefonie innerhalb Deutschlands rund um die Uhr zum Einheitspreis von 9 Cent pro Minute und das Versenden von SMS-Nachrichten in alle deutschen Netze ? frei von Vertragsbindung, Grundgebühr und Mindestumsatz. Mobile Datenübertragung kostet 24 Cent pro Megabyte. Der Einheitstarif kann mit zusätzlichen SMS-, Sprach-, Internet- oder Smart-Optionen flexibel den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden.
Die blau Mobilfunk GmbH wurde 2005 als erster unabhängiger Mobilfunkdiscounter in Deutschland gegründet. Mit den Marken blau.de für Inlands-Gespräche sowie blauworld für Gespräche ins Ausland hat das Unternehmen faire, günstige und transparente Handytarife auf dem deutschen Markt etabliert. Im August 2012 belegte blau.de im Kundenzufriedenheitstest des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) als einziges Mobilfunkunternehmen Platz 1. Schon 2009 und 2010 wurde blau.de im Rahmen einer umfassenden Überprüfung der Konditionen und Servicequalität aller Mobilfunkanbieter in Deutschland als "Testsieger Mobilfunkanbieter 2009/2010" vom DISQ ausgezeichnet. Laut einer Leserumfrage des Magazins Handelsblatt im Dezember 2012 gehört blau.de zu den fünf besten deutschen Mobilfunkanbietern. Die Leser gaben blau.de mit 5 von 5 Sternen die Bestnote in der Gesamtbewertung. Auch Focus Money bescheinigte blau.de im März 2013 mit der Auszeichnung ?Fairster Mobilfunkanbieter? einen fairen Umgang mit seinen Kunden. Seit Januar 2013 ist die blau Mobilfunk GmbH ein Tochterunternehmen der E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG. Weitere Informationen finden Sie unter www.blaumobilfunk.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die blau Mobilfunk GmbH wurde 2005 als erster unabhängiger Mobilfunkdiscounter in Deutschland gegründet. Mit den Marken blau.de für Inlands-Gespräche sowie blauworld für Gespräche ins Ausland hat das Unternehmen faire, günstige und transparente Handytarife auf dem deutschen Markt etabliert. Im August 2012 belegte blau.de im Kundenzufriedenheitstest des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) als einziges Mobilfunkunternehmen Platz 1. Schon 2009 und 2010 wurde blau.de im Rahmen einer umfassenden Überprüfung der Konditionen und Servicequalität aller Mobilfunkanbieter in Deutschland als "Testsieger Mobilfunkanbieter 2009/2010" vom DISQ ausgezeichnet. Laut einer Leserumfrage des Magazins Handelsblatt im Dezember 2012 gehört blau.de zu den fünf besten deutschen Mobilfunkanbietern. Die Leser gaben blau.de mit 5 von 5 Sternen die Bestnote in der Gesamtbewertung. Auch Focus Money bescheinigte blau.de im März 2013 mit der Auszeichnung ?Fairster Mobilfunkanbieter? einen fairen Umgang mit seinen Kunden. Seit Januar 2013 ist die blau Mobilfunk GmbH ein Tochterunternehmen der E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG. Weitere Informationen finden Sie unter www.blaumobilfunk.de
Datum: 03.04.2013 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845721
Anzahl Zeichen: 3009
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erweiterung der blau.de Smart-Option: Mehr Leistung zum gleichen Preis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
blau Mobilfunk GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).