dena bekräftigt: Energetische Gebäudesanierung lohnt sich / Berichterstattung über Finanzierung v

dena bekräftigt: Energetische Gebäudesanierung lohnt sich / Berichterstattung über Finanzierung von Energieeffizienz führt in die Irre

ID: 845840
(ots) - Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) weist
aufgrund der aktuellen Berichterstattung ausdrücklich darauf hin,
dass sich die energetische Sanierung von Gebäuden wirtschaftlich
rechnet. "Die Mehrkosten für die energetischen Maßnahmen lassen sich
über die Energieeinsparung refinanzieren. Das zeigen hunderte
Praxisbeispiele der dena", betont Stephan Kohler, Vorsitzender der
dena-Geschäftsführung und Sprecher der Allianz für
Gebäude-Energie-Effizienz (geea).

Ein Artikel in der Tageszeitung Die Welt vom 30. März hat die
Wirtschaftlichkeit der energetischen Gebäudesanierung infrage
gestellt. Der Artikel bezieht sich auf eine im Auftrag der KfW
Bankengruppe erstellte Studie der Prognos AG, die die
volkswirtschaftlichen Effekte der KfW-Förderung für
energieeffizientes Bauen und Sanieren untersucht. Im Beitrag wird
jedoch nicht unterschieden zwischen den Kosten, die ohnehin für
Neubau oder Sanierung anfallen, und den Mehrkosten, die
energiesparende Maßnahmen verursachen. In der Bilanz dürfen nur die
für Energieeffizienz relevanten Mehrkosten den Energieeinsparungen
gegenübergestellt werden.

"Gebäudeeigentümer sollten sich nicht durch irreführende
Zahlenvergleiche beunruhigen lassen", sagt Stephan Kohler. "Wenn ein
neues Fenster eingebaut oder eine Fassade erneuert wird, fallen immer
Kosten an, egal ob nun besonders energieeffizient oder nicht.
Deswegen muss bei einer Sanierung genau untersucht werden, welche
Maßnahmen sowieso für Instandhaltung oder Modernisierung nötig sind
und welche explizit die Energieeffizienz verbessern. Vergleicht man
die Kosten für Energieeffizienzmaßnahmen mit den Energieeinsparungen,
wird klar: Die energetische Gebäudesanierung lohnt sich.
Voraussetzung ist, dass die energetischen Maßnahmen mit ohnehin
anstehenden Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten gekoppelt


werden."

Bauherren empfiehlt die dena, sich frühzeitig an einen
qualifizierten Experten für die Planung und den Bau von
Effizienzhäusern zu wenden. Bei der Suche hilft eine von der dena
betreute Datenbank unter www.zukunft-haus.info/experten.

Ausführliche Informationen zur Wirtschaftlichkeit der
energetischen Gebäudesanierung bietet die dena unter
www.zukunft-haus.info/sanierungsstudie.



Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Dr. Philipp Prein,
Chausseestraße 128 a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-641, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail:
presse@dena.de, Internet: www.dena.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Green Cleaning Products Improve Health Bank of China eröffnet durch Vermittlung von AENGEVELT erste Berliner Niederlassung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2013 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845840
Anzahl Zeichen: 2784

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dena bekräftigt: Energetische Gebäudesanierung lohnt sich / Berichterstattung über Finanzierung von Energieeffizienz führt in die Irre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z