AWT-Anlagen für Krankenhausneubauten in Norwegen und Australien

AWT-Anlagen für Krankenhausneubauten in Norwegen und Australien

ID: 846486

Die Ludwigsburger MLR Gruppe wird die Automatischen Warentransportanlagen (AWT) für den Neubau des australischen Fiona Stanley Hospital in Perth sowie für das neue Ostfold-Krankenhaus, knapp 60 Kilometer südlich von Norwegens Hauptstadt Oslo, liefern.



Fahrerloser Plattformwagen von MLR transportiert KrankenhauscontainerFahrerloser Plattformwagen von MLR transportiert Krankenhauscontainer

(firmenpresse) - 18 fahrerlose Plattformwagen werden im Fiona Stanley Krankenhaus an Australiens Westküste zukünftig Mahlzeiten, Geschirr, medizinische Geräte, Sterilgut, Medikamente, Wäsche und Abfälle transportieren. Die automatischen Fahrzeuge nehmen die Transportcontainer in den Versorgungsbereichen auf und fahren sie selbständig zu den gewünschten Zielstationen. Dabei durchfahren die intelligenten Fahrzeuge verschiedene Gebäudeteile, bedienen Aufzüge und bewegen sich eigenständig über mehrere Etagen. Die Steuerung der AWT-Anlage übernimmt die MLR eigene Leit- und Steuersoftware LogOS, die über eine ESB-Schnittstelle mit dem Agility-System des Krankenhauses kommuniziert.

Für das norwegische Ostfold-Krankenhaus liefert MLR neben acht frei navigierenden Caesar-Plattformwagen auch die Fördertechnik. Gesteuert wird die Anlage, wie in Australien, von der MLR-Software LogOS.

Skandinavien ist für MLR ein attraktiver Markt: Erst im letzten Jahr erhielten die Ludwigsburger den Zuschlag für eine AWT-Anlage mit 29 fahrerlosen Fahrzeugen für die schwedische Karolinska Universitätsklinik in Stockholm.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Firmenzentrale:
MLR System GmbH
Voithstraße 15
71640 Ludwigsburg
Telefon: 07141 - 97 48-0
info(at)mlr.de



PresseKontakt / Agentur:

MLR System GmbH
Markus Kölsch
Marketing und Kommunikation
Telefon: 0173 - 59 86 936
koelsch(at)mlr.de

Postanschrift:
MLR System GmbH
Büro Alsdorf
Otto-Wels-Straße 8
52477 Alsdorf



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zukunft der Produktionsplanung gestalten Neue Umwelt-Lagertechnik - Auffangwannen im Überblick
Bereitgestellt von Benutzer: Vera Sebastian
Datum: 04.04.2013 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846486
Anzahl Zeichen: 1385

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Lagertechnik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.04.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 929 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AWT-Anlagen für Krankenhausneubauten in Norwegen und Australien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REDAKON (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immunitätspass - eine Stellungnahme von Mediaform ...

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat bereits in der letzten Woche einen viel diskutierten Vorschlag zur Einführung eines Immunitätspasses im Bundeskabinett eingebracht. Von dem sogenannten "Entwurf eines Zweiten Gesetzes zum Schutz der Bev ...

Investition in die Zukunft ...

Mit der signifikanten Ausweitung der Produktions-, Logistik- und Verwaltungsflächen trägt der Getriebespezialist dem seit Jahren anhaltend starken Wachstum Rechnung und stellt die Weichen für eine weitere Expansion. Die Standortverlagerung bringt ...

Höhere Patientensicherheit durch Auto-ID ...

Die eindeutige Kennzeichnung von Tests und Proben mit sicher haftenden Barcode-Etiketten, aber auch die unverwechselbare Patientenidentifikation mittels bedruckter Armbänder trägt maßgeblich zu einer hohen Prozess- und damit Patientensicherheit be ...

Alle Meldungen von REDAKON


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z