Steuernachzahlungen deutscher Steuersünder aus dem Ausland fallen oft minimal aus

Steuernachzahlungen deutscher Steuersünder aus dem Ausland fallen oft minimal aus

ID: 846514

Schlechte Performance und hohe Verwaltungsgebühren der ausländischen Kreditinstitute drücken Rendite teilweise auf unter 1 Prozent



Steuerberater Roland FranzSteuerberater Roland Franz

(firmenpresse) - Essen, 04. April 2013******In den vergangenen Monaten und Jahren gab es immer wieder Pressemitteilungen und große Aufregung im Zusammenhang mit den durch die Finanzverwaltung angekauften Daten-CDs von deutschen Steuersündern aus dem europäischen Ausland. Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen, Velbert, weist darauf hin, dass sich bei der Bearbeitung einer Großzahl dieser Fälle herausgestellt hat, dass die Steuernachzahlungen, die sich daraus ergeben haben, nur minimal ausgefallen sind.

"Der Grund hierfür liegt an der schlechten Performance in den einzelnen Staaten sowie an den unverhältnismäßig hohen Verwaltungsgebühren der ausländischen Kreditinstitute. Die Rendite liegt unter Berücksichtigung der Verwaltungskosten und Bankgebühren teilweise unter 1 Prozent, so dass es auch zu einer nur geringfügigen Steuerbelastung kommt", erklärt Steuerberater Roland Franz.

Die meisten Kapitalanleger, die diese Einkünfte vor dem Fiskus verstecken, haben über die Kosten und über die Rendite ihrer Kapitalanlage keinen genauen Überblick. Dies liegt daran, dass sie nur ein- oder zweimal im Jahr ins Ausland fahren und ihre Bankunterlagen einsehen. Diese Einsichtnahme erfolgt jedoch meistens lustlos, weil man dann lieber diesen Ausflug genießen möchte. Gleichzeitig kommt es häufig vor, dass man von seinem Kundenberater hofiert wird, zum Mittagessen eingeladen wird und somit fehlt die Zeit für eine detaillierte Kontrolle.

Erst, wenn im Rahmen einer Selbstanzeige oder eines laufenden Steuerfahndungsverfahrens die Kapitalanlagen aufgearbeitet werden müssen, gibt es häufig für die betroffenen Personen ein böses Erwachen. Einerseits ist die Freude dann groß, wenn die Steuerbelastung wider Erwarten geringer ausfällt als befürchtet, andererseits nimmt man erstmalig die Höhe der Verwaltungsgebühren der Banken wahr und unter Umständen auch die Kursverluste, die sich durch umfangreiches Handeln - also An- und Verkauf von Wertpapieren - ergeben haben. Je mehr die anlegende Bank mit dem Geld arbeitet und Wertpapiere an- und verkauft, um so höher sind die Provisionseinnahmen der jeweiligen Kreditinstitute.



"Auf die Interessenlage der Kapitalanleger aus Deutschland wird meistens keine Rücksicht genommen, denn hier zählt nur die Rendite. Wer sich gerade über den letzten Punkt näher informieren möchte, dem kann ich nur das Buch von Greg Smith mit dem Titel "Die Unersättlichen: Ein Goldman-Sachs-Banker rechnet ab" empfehlen. Das Buch befindet sich auf Platz 3 der Spiegel-Bestsellerliste", so Steuerberater Roland Franz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Was im Gründungsjahr 1979 mit klassischer Steuerberatung begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem fachübergreifenden Full-Service-Angebot entwickelt. Die Kanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert ist seit mehr als 30 Jahren die erste Adresse für kompetente Steuerberatung, Rechtsberatung und mehr. Die rund 40 Mitarbeiter der drei Niederlassungen bieten individuelle, auf die jeweilige Situation angepasste, Lösungen. Die ersten Schritte zur Realisierung einer fachübergreifenden Mandantenberatung wurden bereits Anfang der 90er Jahre durch Kooperation mit einer Wirtschaftsprüfungspraxis und einer Rechtsanwaltskanzlei im gleichen Hause geschaffen. Heute bietet Roland Franz & Partner als leistungsstarke Partnerschaftsgesellschaft vielfältige Beratungs- und Serviceleistungen aus einer Hand, die für die Mandanten Synergieeffekte auf hohem Niveau sowie eine Minimierung des Koordinationsaufwandes gleichermaßen nutzbar machen.



PresseKontakt / Agentur:

GBS-Die PublicityExperten
Dr. Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EU plant Reduzierung des Schwellenwerts zur Geldwäschebekämpfung auf 7.500 Euro - Social Media: Welchen Beitrag kann das Controlling leisten?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.04.2013 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846514
Anzahl Zeichen: 2842

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina M. Rau-Franz
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-81095-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuernachzahlungen deutscher Steuersünder aus dem Ausland fallen oft minimal aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Roland Franz&Partner, Steuerberater - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bei Zahlung an die Finanzkasse: Verwendungszweck angeben ...

Essen, 23. Juli 2014*****Obwohl von der korrekten Verbuchung der Finanzkasse auszugehen ist, rät Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, Steuerberaterin und Partnerin in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Velbert, ...

Das war doch keine Unfallflucht! ...

Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort, gemeinhin als Unfallflucht bezeichnet, ist ein sehr häufig vorkommendes strafbares Delikt, wobei oft der Satz zu hören ist, "das war doch keine Unfallflucht"! Staatsanwalt a.D. Klaus-Dieter Litzenbu ...

Zinsen aus Privatdarlehen versteuern ...

Wer privat Geld verleiht, der kann dafür auch Zinsen verlangen. Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, Steuerberaterin und Partnerin in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Velbert, Essen und Düsseldorf, warnt abe ...

Alle Meldungen von Roland Franz&Partner, Steuerberater - Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z