Bell Micro ist offizieller Distributor für BroadSign: VAD beliefert europäischen Markt mit Digital-Signage-Lösungen
ID: 84667
Bell Micro ist offizieller Distributor für BroadSign: VAD beliefert europäischen Markt mit Digital-Signage-Lösungen
?Digitale Out-of-Home-Netzwerke sind komplexe IT-Systeme, deren Aufbau und Bedienung umfassende Planung, die Auswahl passender Komponenten und ein hohes Maß an Erfahrung erfordern?, erläutert Brian Dusho, CEO von BroadSign International. ?In der Vergangenheit schreckten viele Anwender deshalb vor solchen Projekten zurück. Gemeinsam mit Bell Micro bieten wir auf KMU- und Enterprise-Ebene nun All-in-One-Lösungen an, die einfach zu installieren und verwalten sind.? So soll die Hemmschwelle für Unternehmen und deren Netzwerkmanager gesenkt werden, digitale Out-of-Home-Netzwerke zu errichten und wirtschaftlich zu betreiben.
Dank der gemeinsamen Digital-Signage-Lösungen von Bell Micro und BroadSign benötigen Netzwerkadministratoren keine eigenen IT-Abteilungen mehr. Auch Investitionen in die Netzwerk-Infrastruktur und -Instandhaltung können reduziert werden, da beispielsweise die Lizenzierung der Betreibersoftware auf dem SaaS-Modell (?Software as a Service?) beruht, bei dem die Softwarekosten über ein Mietmodell abgegolten werden.
Lösungsvorschläge zur Realisierung gemeinsamer Projekte bestehen aus unterschiedlichen Bausteinen wie etwa einem speziell für Digital-Signage-Applikationen entwickelten Computer von AOpen mit vorinstallierter BroadSign-Software , der die Wiedergabe zentral verwalteter Inhalte ermöglicht. Für komplexere Projekte bietet Bell Micro je nach Kundenanforderung weitere Lösungen, bei denen vom Einzeldisplay bis hin zu großen Infrastrukturen oder sogenannten Videowalls ausgewählte, robuste Hardware führender Hersteller zum Einsatz kommt. Für den Betrieb solcher Anlagen müssen die Nutzer BroadSign?s Software-as-a-Service-Dienst abonnieren, der Leistungen wie Hosting, Support und umfassend gemanagte Servicepacks umfasst. Zugang zu ihrem Netzwerk erhalten Anwender durch das BroadSign-Creator-Tool, welches die schnelle Planung und Erstellung von Inhalten ermöglicht. Lösungen beider Anbieter kommen beispielsweise an Universitäten zum Einsatz, die Bildschirme mit Stundenplänen, offiziellen Bekanntmachungen und zielgruppenspezifischer Werbung einsetzen. Auch Immobilienmakler nutzen die Displays zur Veröffentlichung aktueller Informationen zu ihren Objekten und weiteren Serviceangeboten.
?Unsere internationalen Verkaufsteams haben sich in den letzten Jahren durch die Zusammenarbeit in zahlreichen Projekten auf dem Digital-Signage-Markt Kompetenz und Erfahrung erworben, die wir gerne als erweitertes Lösungsangebot mit unseren Partnern teilen möchten?, erläutert Dirk Andreas, Manager OEM/Industrial Sales Team bei Bell Micro. ?Wir liefern mehr als die reine Logistik ? nämlich die für jedes Projekt individuell gestaltete Lösung für das optimale Zusammenwirken und eine erfolgreiche Projektrealisierung. Mit dem bereits heute existierenden Hersteller- und Partnernetzwerk können wir für beinahe jede Zielsetzung, je nach Anforderung, passende Lösungsbausteine bis hin zur Gesamtlösung anbieten.?
Auszüge aus dem umfangreichen Lösungsangebot präsentiert Bell Micro gemeinsam mit BroadSign auf der Digital Signage Expo in Essen vom 5. bis 7. Mai in Halle 1 am Stand 12D.03.
Über Bell Microproducts GmbH
Bell Micro ist ein weltweit tätiger Distributor mit Spezialisierung auf Storage-Systeme, Server, Sicherheits-Features, Softwarelösungen sowie Computerkomponenten und -Peripherien. Neben einem umfangreichen Portfolio an Hightech-Produkten bietet Bell Micro auch Dienstleistungen wie die Integration, Verwaltung und die professionelle Wartung dieser Lösungen an. Der branchenweit anerkannte Speicher-Spezialist zählt zu den Fortune-1000-Unternehmen und ist mit Umsätzen von über 1,02 Milliarden Euro in Europa und 3.65 Milliarden US-Dollar weltweit einer der größten storage-zentrierten Value-Add-Distributoren. Dank seiner hohen fachlichen und applikationsspezifischen Kompetenz ist Bell Micro bestens dafür qualifiziert, eine breite Palette an IT-Anforderungen zu erfüllen. Die Produkte und Dienstleistungen sind auf jeder Ebene - von der Entwicklung bis zur Installation ? erhältlich. Angefangen bei den Komponenten über Subsysteme bis hin zu voll integrierten, getesteten und zertifizierten Systemlösungen ist alles darauf ausgerichtet, die Partner zu stärken. Bell Micro ist über drei Kanäle auf dem Markt tätig ? Industrial, Commercial und Enterprise ? und jeder dieser Kanäle bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen führender IT-Hersteller. Bell Micro ist eine Handelsmarke der Bell Microproducts Inc.
Weitere Informationen:
Bell Microproducts GmbH, Rosmarie Wieland, Prof.-Messerschmitt-Str. 3, 85579 Neubiberg,
Tel.: 089-608 07 285, Fax: 089-608 07 444, E-Mail: rwieland@bellmicro.eu , Internet: www.bellmicro.de
Pressekontakt:
Konzept PR GmbH, Janka Kreißl, Karolinenstraße 21, 86150 Augsburg,
Tel.: 08 21-343 00 19, Fax: 08 21-343 00 77, E-Mail: j.kreissl@konzept-pr.de , Internet: www.konzept-pr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.04.2009 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84667
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bell Micro ist offizieller Distributor für BroadSign: VAD beliefert europäischen Markt mit Digital-Signage-Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bell Micro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).