Kanadisches Gasunternehmen zieht Aufsuchungserlaubnis beim Thüringer Landesbergamt zurück

Kanadisches Gasunternehmen zieht Aufsuchungserlaubnis beim Thüringer Landesbergamt zurück

ID: 846693

Kanadisches Gasunternehmen zieht Aufsuchungserlaubnis beim Thüringer Landesbergamt zurück



(pressrelations) -
Mit Schreiben vom 31.03.2013 hat die Firma BNK Deutschland, Tochterfirma des kanadische Energieunternehmen BNK Petroleum Inc. (BNK), beim Thüringer Landesbergamt (TLBA) die Aufhebung ihrer drei in Thüringen liegenden Aufsuchungserlaubnisse beantragt.

Bereits Ende Januar 2013 hatte BNK die Anträge für die Betriebspläne zur Durchführung seismischer Messungen in Thüringen und Sachsen-Anhalt bei den jeweiligen Bergbehörden zurückgezogen und erklärt, die Erdgassuche in Thüringen und Sachsen-Anhalt nicht weiter zu verfolgen.

Das Thüringer Landesbergamt wird jetzt das Aufhebungsverfahren abwickeln. Mit Bekanntgabe der Aufhebung im amtlichen Veröffentlichungsblatt werden die Aufsuchungserlaubnisse erlöschen.

Aus Sicht des Thüringer Umweltministeriums ist dieser Antrag von BNK die folgerichtige Konsequenz auf die Einstellung ihrer Aufsuchungsaktivitäten. "Die Entscheidung des kanadischen Unternehmens überrascht uns nicht. Schließlich gibt es nach den Ergebnissen einer Studie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in Thüringen auch gar keine unkonventionellen Erdgaslagerstätten. Das ist mindestens seit September 2012 bekannt"; sagte Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz.

Trotzdem wird sich der Minister - auch im Rahmen seines Vorsitzes der Umwelt-ministerkonferenz der Länder - weiter für eine Änderung des Bundesberg¬rechts einsetzen, damit für alle diese Verfahren eine Umweltverträglichkeitsprüfung verpflichtend wird. "Wenn auch Thüringen davon nicht betroffen ist, muss das bundesweit geregelt werden", so Reinholz.

Die Thüringer Landesregierung hat von Beginn an öffentlich klargestellt, dass es eine Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten nur dann geben kann, wenn Gefahren für die Umwelt, das Trinkwasser und die Menschen ausgeschlossen sind. Ebenso hat sich die Thüringer Landesregierung frühzeitig für eine Änderung des Bundesbergrechts eingesetzt, damit für alle diese Verfahren eine Umweltverträglichkeitsprüfung verpflichtend wird.




Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Deutschland

Telefon: 0361/3799 922
Telefax: 0361/3799 939

Mail: poststelle@tmlnu.thueringen.de
URL: http://www.thueringen.de/tmlnu
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Deutschland

Telefon: 0361/3799 922
Telefax: 0361/3799 939

Mail: poststelle(at)tmlnu.thueringen.de
URL: http://www.thueringen.de/tmlnu



drucken  als PDF  an Freund senden  'Singing! 2013': Mitsingkonzert des NDR Chor mit Annette Dasch, Philipp Ahmann, Studenten und Gastsängern Speed Dating mit NiceDate im Club L1 in Leipzig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.04.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846693
Anzahl Zeichen: 2729

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kanadisches Gasunternehmen zieht Aufsuchungserlaubnis beim Thüringer Landesbergamt zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landwirtschaftliche Bildung als Standortfaktor ...

Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda feiert 20-jähriges Bestehen Mit einem Festakt haben Vertreter des Freistaats, des Thüringer Bauernverbandes, der Lehrer- und Schülerschaft sowie Absolventen das 20. Jubiläum der Fachschule für Agrar ...

Recycling als ökologische und ökonomische Chance ...

Reinholz eröffnet 6. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop Nach Ansicht von Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz könnte sich der Freistaat zu einem Vorreiter beim Thema Recycling entwickeln. "Der effiziente Umgang mit Ressourcen h ...

Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z