Industrial-Ethernet-Systemvergleich? 2. Auflage verfügbar

Industrial-Ethernet-Systemvergleich? 2. Auflage verfügbar

ID: 846703

(PresseBox) - Jeder Krämer lobt seine Ware, ebenso die Protagonisten der einzelnen Indust-rial-Ethernet-Protokolle. Wegen der Komplexität der Technologie ist es schwie-rig, ihre Marketing-Aussagen zu überprüfen. Selbst erfahrenen Profis fällt es schwer, die Alleinstellungsmerkmale der einzelnen Protokolle zu erkennen und das beste System für den jeweiligen Anwendungsfall zu empfehlen.
Um eine Vergleichsmöglichkeit zu schaffen, veröffentlichte die Ethernet POWERLINK Standardization Group (EPSG) 2011 eine vollständige Übersicht der technischen, wirtschaftlichen und strategischen Hauptkriterien der bedeu-tendsten Industrial-Ethernet-Systeme. Nach dem überwältigen Erfolg der "In-dustrial Ethernet Facts" wurde diese Zusammenschau der Hauptmerkmale un-terschiedlicher Systeme überarbeitet und berücksichtigt auch die Weiterent-wicklungen der Protokolle. In die zweite Auflage wurde zudem das Feedback aus der Industrial Ethernet Community eingearbeitet und ein neues Kapitel über Sicherheitsprotokolle wurde ergänzt. Die Ausgabe ist nun - zunächst in engli-scher Sprache - kostenlos erhältlich.
Laden Sie einfach die PDF-Datei von der EPSG-Seite http://www.ethernet-powerlink.org/IndustrialEthernetFacts2 herunter oder fordern Sie ein gedrucktes Exemplar an, per E-Mail an info@ethernet-powerlink.org.
Über EPSG
Die Ethernet POWERLINK Standardization Group (EPSG) wurde 2003 als unabhängige Organisation von führenden Unternehmen der Antriebs- und Automatisierungstechnik gegründet. Ziel der Arbeit ist die Standardisierung und Weiterentwicklung des von B&R im Jahr 2001 eingeführten POWERLINK. Das leistungsstarke Echtzeit-Kommunikationssystem ist eine Lösung auf Basis des Ethernet-Standard nach IEEE 802.3, um Echtzeitdaten im Mikrosekundenbereich zu übertragen. Die EPSG kooperiert mit führenden Standardisierungsorganisationen wie beispielsweise der CAN in Automation (CiA) oder der IEC. Vorstand ist Anton Meindl, Business Manager Controls bei B&R.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pet-Get erhält die Auszeichnung  INNOVATIONSPREIS-IT BEST OF 2013 Raus aus der Schuldenfalle: Eine kompetente Schuldnerberatung zeigt Wege aus der Krise auf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.04.2013 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846703
Anzahl Zeichen: 2029

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrial-Ethernet-Systemvergleich? 2. Auflage verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

B&R-Tastenmodul mit Not-Aus ...

Die Leuchtring-Tastenmodule von B&R in Schutzart IP65 eignen sich für den dezentralen Einsatz direkt an der Maschine. Die im Frühjahr 2012 vorgestellte Serie wurde um eine Ausführung mit integriertem Not-Aus-Taster ergänzt. Der Taster ist wi ...

Rekord: 20.000 Downloads des POWERLINK-Stack ...

Im September 2013 haben die Downloads des POWERLINK-Stack die 20.000er Marke überschritten und damit einen neuen Rekord verzeichnet. Vor fünf Jahren war der POWERLINK-Stack als Open-Source-Technologie erstmals auf SourceForge.net veröffentlicht w ...

B&R unterstützt OMAC auf der UCIMA-Messe Packology ...

Die OMAC (Organization for Machine Automation and Control) erhält wachsende Unterstützung sowohl in Europa als auch in wichtigen Wachstumsmärkten wie Indien, wo Nestlés weitgereiste OMAC-Demo in diesem Jahr auf nicht weniger als drei Messen zu s ...

Alle Meldungen von Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z