Panel PCs nach Bedarf konfigurierbar

(PresseBox) - Advantech hat zwei neue Panel-PCs herausgebracht - PPC-6150 und PPC-6170. Diese 15" und 17"-Modelle verfügen über schnellere Prozessoren, RAID-Steuerung und mehrere Erweiterungssteckplätze für mehr Funktionsvielfalt.
Der PPC-6170 (17") und der PPC-6150 (15") mit TFT-Bildschirm und LED Backlight sind mit Intel Core-i-Prozessor der 3. Generation erhältlich. Die Geschwindigkeit dieses Prozessors ist um 20 % höher als die Vorgängergeneration und unterstützt 3D-Grafikberechnungen zur Verbesserung der Leistung des Panel-Computers beim Ausführen von Multitasking Aufgaben. Neben der i5 CPU stehen alternativ für weniger Rechenleistung beanspruchende Applikationen auch ein i3 oder Celeron Prozessor zur Auswahl. Der Arbeitsspeicher ist entsprechend den Anforderungen bis 8GB ausbaubar.
Beim Hinzufügen einer zusätzlichen Festplatte unterstützen beide Modelle nun RAID 0 und 1, wodurch die Sicherungen wichtiger Daten in Echtzeit erfolgen kann. Die RS-232, 422 und 485-Ports sind gegen Spannungsspitzen zwischen dem Panel-PC und angeschlossenen Industriegeräten geschützt.
Mit einer variablen Konfiguration der PCI- und PCIe-Steckplätze ermöglichen die Panel-PCs die Installation von Erweiterungskarten für bestimmte Funktionen wie Framegrabbing, Feldbus-Kommunikation und digitale E/A. Die Modelle enthalten für zusätzliche Flexibilität auch eine Erweiterung für optische Laufwerke oder WLAN-Module.
Mit ihrer breiten Palette an Zubehör sind PPC-6150 und PPC-6170 äußerst kompakte Modelle, und mit ihrer Panel- und VESA-Halterung passen sie in nahezu jede Maschine und jede Fabrikautomatisierungsumgebung.
Mit dem Thema Intelligent Automation und deren nahtlose Integration ist die Industrial Automation Group (IAG) von Advantech Corporation ein Vorreiter der intelligenten Automatisierungstechnik. Durch die Kombination von Konnektivität, Flexibilität, Robustheit und durch den Einsatz von Spitzentechnologie bietet die IAG Produkte von intelligenten HMI-Plattformen, Industrial Ethernet, drahtloser Kommunikation über Automatisierungssteuerungen, Automation Software, Embedded Automation Computer, I / O Module bis hin zu Wireless Sensor Network Solutions, Plug-in-I / O und Industrial Communication Lösungen für eine Vielzahl von Branchen an. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Bereitstellung einer breiten Produktpalette auf verschiedenen vertikalen Märkten, erweist sich die Industrial Automation Gruppe als ein weltweit führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen der Automationstechnik.
Website: www.advantech.eu
eStore: http://buy.advantech.eu/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem Thema Intelligent Automation und deren nahtlose Integration ist die Industrial Automation Group (IAG) von Advantech Corporation ein Vorreiter der intelligenten Automatisierungstechnik. Durch die Kombination von Konnektivität, Flexibilität, Robustheit und durch den Einsatz von Spitzentechnologie bietet die IAG Produkte von intelligenten HMI-Plattformen, Industrial Ethernet, drahtloser Kommunikation über Automatisierungssteuerungen, Automation Software, Embedded Automation Computer, I / O Module bis hin zu Wireless Sensor Network Solutions, Plug-in-I / O und Industrial Communication Lösungen für eine Vielzahl von Branchen an. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Bereitstellung einer breiten Produktpalette auf verschiedenen vertikalen Märkten, erweist sich die Industrial Automation Gruppe als ein weltweit führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen der Automationstechnik.
Website: www.advantech.eu
eStore: http://buy.advantech.eu/
Datum: 04.04.2013 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846769
Anzahl Zeichen: 2706
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hilden
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Panel PCs nach Bedarf konfigurierbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADVANTECH Europe B.V (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).