Neues Fachbuch "Massivumformung kurz und bündig" erschienen
ID: 846966

(PresseBox) - Der Industrieverband Massivumformung hat ein neues anwendungsbezogenes Fachbuch "Massivumformung kurz und bündig" aufgelegt. Zielgruppe sind Auszubildende, Studierende, Quereinsteiger und Abnehmer von Massivumformteilen, die sich schnell einen strukturierten Überblick über die Massivumformung verschaffen wollen.
Der Leser erhält eine umfassende Darstellung der Massivumformtechnik und ihrer vielfältigen Möglichkeiten, anspruchsvolle Produkte zu entwickeln und herzustellen. Abgerundet wird die Lektüre durch die Darstellung der Kosten- und Mengenstrukturen sowie einen Überblick über die Berufsbilder in der Branche Massivumformung. Das Ziel, ein Fachbuch mit praktischer Ausrichtung zu schreiben, konnte unter anderem dadurch erreicht werden, dass die Konzeption des Buchs und die Ausgestaltung der einzelnen Kapitel von einem 4-köpfigen Redaktionsbeirat intensiv begleitet wurden, dessen Mitglieder dem Kreis der Fach-und Führungskräfte namhafter Unternehmen der Branche angehören. Das Buch mit festem Einband in DIN A4 Format hat 163 Seiten, kostet ?/Stk. 20,00 netto plus Versandkosten plus MwSt. und kann bei Dorothea Bachmann Osenberg, E-Mail: osenberg@metalform.de bestellt werden. Ab April steht ein kostenloser Download auf www.metalform.de im Modul Aus- und Weiterbildung zur Verfügung.
Der Verband der Massivumformung in Deutschland vertritt mit seinen 120 Mitgliedsunternehmen die Interessen der Branche mit einem Umsatz von 6,5 Milliarden Euro und knapp 30.000 Beschäftigten. Eine zentrale Aufgabe ist die Organisation der überbetrieblichen Zusammenarbeit der meist mittelständischen Mitgliedsfirmen mit dem Ziel, gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Unternehmen zu steigern. Die Massivumformung in Deutschland ist Technologieführer und nach China weltweit größter Produzent von massivumgeformten Bauteilen.
Der Verband der Massivumformung in Deutschland vertritt mit seinen 120 Mitgliedsunternehmen die Interessen der Branche mit einem Umsatz von 6,5 Milliarden Euro und knapp 30.000 Beschäftigten. Eine zentrale Aufgabe ist die Organisation der überbetrieblichen Zusammenarbeit der meist mittelständischen Mitgliedsfirmen mit dem Ziel, gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Unternehmen zu steigern. Die Massivumformung in Deutschland ist Technologieführer und nach China weltweit größter Produzent von massivumgeformten Bauteilen.
Datum: 04.04.2013 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846966
Anzahl Zeichen: 1905
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hagen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Fachbuch "Massivumformung kurz und bündig" erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Infostelle Industrieverband Massivumformung e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).