Deutsche Online-Shopper setzen auf User-Reviews, Preisvergleiche und persönliche Produktempfehlungen
Video-Clips als Orientierungshilfe beim Online-Kauf weniger beliebt
In der Beliebtheit ungeschlagen: User-Reviews von „Peers“
Den Studienergebnissen zufolge gaben 77 Prozent der Befragten an, User-Reviews seien für sie wichtig oder sehr wichtig beim Online-Einkauf. Genutzt werden die User-Reviews, um sich beim Einkauf zu orientieren und das richtige Produkt zu finden – vor allem eines, mit dem möglichst viele weitere Käufer zufrieden sind. Auf dem zweiten Platz liegen die Preisvergleichsfunktionen der Webshops: Für 69 Prozent der Online-Shopper sind sie entscheidend, um möglichst einfach und unkompliziert das günstigste Angebot unter verschiedenen Anbietern herauszusuchen. Auf dem dritten Platz schließlich folgen die persönlichen Produktempfehlungen. Immerhin 53 Prozent sehen sie als hilfreich oder sehr hilfreich an.
Eine persönliche Landing-Page, die auf jeden Online-Shopper individuell abgestimmt ist, schätzen 43 Prozent der Befragten. Ebenso sehen 43 Prozent illustrierende 3-D-Bilder als ausschlaggebende Hilfen bei ihrer Online-Shoppingtour an. Informationen über das Kaufverhalten anderer Kunden sind ebenfalls beliebt und können zu einer Kaufentscheidung beitragen. 35 Prozent der Online-Kunden nutzen diese Funktion, um sich darüber zu informieren, welche anderen Güter des Webshops Käufer des gerade betrachteten Produktes erworben haben.
Erklärende Video-Clips weniger beliebt
Zusätzliche Website-Funktionen, wie etwa erklärende Video-Clips zu den Produkten, werden weit weniger von den Kunden geschätzt. Nur 24 Prozent halten erklärende Video-Inhalte für nötig.
„Beim Online-Shoppen sind User-Reviews, Preisvergleiche und persönliche Produktempfehlungen die beliebtesten Unterstützer“, kommentiert Pontus Kristiansson, CEO von Avail Intelligence, das Ergebnis der Studie. „Online-Shop-Betreiber sind also gut beraten, ihren Service diesbezüglich zu optimieren – dies gilt auch für Landing-Pages oder Darstellungen des Kaufsverhaltens anderer Shopper als Orientierungshilfe. Auch wenn erklärende Informationen wie Video-Clips
momentan noch eine eher untergeordnete Rolle spielen, werden auch sie in Zukunft die digitale Einkaufswelt noch komfortabler gestalten.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Avail Intelligence
Avail Intelligence ist europäischer Marktführer im Bereich der Optimierung des Visitor Traffics für E-Commerce Websites. Die Technologie von Avail Intelligence nutzt die kollektive Intelligenz der Website-Besucher, um neuen und wiederkehrenden Kunden das effektivste Shopping-Erlebnis zu bieten.
Mithilfe modernster mathematischer Techniken des Forschungs-Centers Avail Labs
hat Avail verschiedene Software-Module entwickelt und sehr erfolgreich in die Avail eMarketing Suite™ integriert. Diese erhöhen die Relevanz beim Warenhandel und die Kommunikation mit individuellen Besuchern durch den gesamten Customer Interaction Cycle™ einer einzigen oder auch mehrerer Seiten.
Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sind bedeutend, schnell und messbar in Hinblick auf Konversionsraten und durchschnittlichen Bestellwert.
Die Technologie von Avail Intelligence wird von mehr als 80 Prozent der führenden skandinavischen E-Commerce-Seiten genutzt. Zu den deutschen Kunden zählen Neckermann, Jamba und das Versandhaus Walz.
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.availintelligence.de
Pressekontakt:
LEWIS Communications
Saskia Thamm
Tel. +49 (0) 69 3085 5855
Email: avail(at)lewispr.com
Datum: 21.04.2009 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84720
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Saskia Thamm
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069/30855855
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Online-Shopper setzen auf User-Reviews, Preisvergleiche und persönliche Produktempfehlungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LEWIS PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).