Bundesministerin Schavan zum Girls' Day im Bundeskanzleramt

Bundesministerin Schavan zum Girls' Day im Bundeskanzleramt

ID: 84734

Bundesministerin Schavan zum Girls' Day im Bundeskanzleramt



(pressrelations) - Die Bundesministerin für Bildung und Forschung Annette Schavan empfängt am 22. April in Vertretung für Bundeskanzlerin Angela Merkel Schülerinnen der 7. und 9. Klasse zum Girls' Day im Bundeskanzleramt. Die Veranstaltung bildet den Auftakt für den bundesweiten Aktionstag, bei dem am 23. April Unternehmen, Forschungszentren, Hochschulen, Behörden und weitere Einrichtungen in ganz Deutschland zum 9. Mal ihre Labors, Büros und Werkstätten für Mädchen öffnen.

Bundesministerin Schavan: "Im spannenden Feld von Technik und Naturwissenschaften brauchen wir in Deutschland alle Talente. Hier gibt es reizvolle Berufe und sehr gute Karrierechancen. Mit dem Girls' Day wollen wir Mädchen dazu ermutigen, sich für technische Fragen, naturwissenschaftliche Ausbildungen und Studiengänge zu öffnen, und sie dabei unterstützen, das ganze Spektrum an beruflichen Möglichkeiten zu erkennen."

Der Girls' Day wirbt seit 2001 bei jungen Frauen erfolgreich für Berufe im naturwissenschaftlich-technischen Bereich sowie in der IT-Branche. Schülerinnen ab der 5. Klasse erhalten dabei Einblick in die Praxis entsprechender Berufe.

Ein Großteil junger Frauen entscheidet sich aber noch immer für "typisch weibliche" Berufe: Mehr als die Hälfte beschränkt ihre Auswahl auf nur zehn verschiedene Ausbildungsberufe im dualen System - kein einziger mit naturwissenschaftlich-technischer Ausrichtung. Auch in den Ingenieurwissenschaften oder der Informatik sind Frauen weiterhin deutlich unterrepräsentiert. Damit schöpfen junge Frauen ihr Potenzial und ihre Berufsmöglichkeiten bei weitem nicht aus. Genau hier setzt der gemeinsam von Bundesregierung, Initiative D21, Arbeitgebern und Gewerkschaften ins Leben gerufene Girls' Day an. Denn gerade technische und naturwissenschaftliche Berufe bieten hervorragende Möglichkeiten für die berufliche Zukunft junger Frauen. Und aufgrund des künftigen Fachkräftebedarfs im natur- und ingenieurwissenschaftlichen Bereich werden verstärkt auch junge Frauen gebraucht.



Im Bundeskanzleramt können die Mädchen in einem Unternehmens-Parcours technische Berufe von ihrer praktischen Seite kennenlernen. Unternehmen der Initiative D21 bieten "IT zum Anfassen".


Weitere Informationen zum bundesweiten Aktionstag im Internet unter http://www.girls-day.de/.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Atemberaubende Artistik und große Stimmen Beste Bildung für alle Kinder und Jugendlichen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.04.2009 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84734
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesministerin Schavan zum Girls' Day im Bundeskanzleramt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z