Digital Factory 2013 - Interaktiv und vernetzt zum Erfolg

Digital Factory 2013 - Interaktiv und vernetzt zum Erfolg

ID: 847366
(PresseBox) - Die EsPresto AG wird gemeinsam mit dem Kompetenznetzwerk Vikora auf der Digital Factory - der Internationalen Leitmesse für integrierte Prozesse und IT-Lösungen - vom 08. bis 12. April mit web-basierten E-Business Lösungen in Halle 7 am Stand A51 in Hannover präsent sein.
Im Fokus und zum Kennenlernen am Stand werden dem Besucher individuelle, web-basierte E-Business Lösungen vorgestellt und vorgeführt:
Portallösungen nach Maß: Web-basierte Portale mit CMS und Shopsystem
JIRA: das weltbekannte Ticketsystem zur Aufgabenverfolgung und Projektplanung
Confluence & XWiki: Etablierte, anwenderfreundliche Kollaborations- und Wiki-Software für Unternehmen
Qualitätsmanagement-Lösung auf Basis von XWiki
Helpdesk-Anwendung auf Basis von JIRA und Confluence
Die Digital Factory ist das Software-Zentrum der HANNOVER MESSE und gilt als europaweit einzige Leitmesse für industrielle Softwarelösungen. Sie ist umgeben von zehn weiteren internationalen Technologie-Leitmessen.
Unter dem Leitthema "Integrated Industry" trifft sich die Industrie - intelligente IT-Lösungen werden mit den Anwenderbranchen zusammengeführt. Besucher können sich hier informieren, welche IT-Lösungen in der Praxis besonders gut sind und welchen Nutzen diese bieten.
Die EsPresto AG ist ein Full-Service IT-Dienstleister und unterstützt ihre Kunden mit passenden IT-Lösungen, die auf den jeweiligen Bedarf zugeschnitten sind mit dem Ziel, deren Unternehmenserfolg zu sichern oder neue Erfolgsquellen zu eröffnen.
Wenn Sie Fragen zu dieser Pressemitteilung haben, rufen Sie uns an.
EsPresto AG
Peter Biersack
press@espresto.com
Breite Str. 30-31
10178 Berlin
Tel.: +49.30.90 226-750
Fax: +49.30.90 226-760

Der Xinnovations e. V. ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen, die im Bereich internetbasierter Wirtschafts- und Kommunikationsprozesse tätig sind. Der Verein ist 2008 aus dem xmlcity:berlin e. V. hervorgegangen.


Ziel des Vereins ist es, in Berlin ein überregionales Kompetenzzentrum für netzbasierte Informationstechnologien und Anwendungen zu etablieren. Die nachhaltige Vernetzung der Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung, soll neue Allianzen für technologische Innovationen schaffen und die Verwertung von FuE-Ergebnissen über Netzwerke hinweg befördern.
Ein aktuelles Projekt ist Vikora - das Kompetenznetzwerk für Virtuelle Kommunikations- und Arbeitsräume. Vikora wird mit Bundes- und Landesmitteln gefördert. Es soll mit dazu beitragen, die Region Berlin-Brandenburg als Kompetenzzentrum für innovative Kommunikationslösungen zu etablieren. Mitglieder des Kompetenznetzwerks sind: 3-point concepts GmbH, ART+COM AGAM-SoFT GmbH IT-Systeme, ART+COM AG, EsPresto AG, Hoccer GmbH, ncc-media it-projekte, Ontonym GmbH, structura und Xinnovations e. V.
Xinnovations e. V., Kleiststraße 23-26, D-10787 Berlin
Kontakt: Rainer Thiem
Tel.: 030/21001470,
Email: rainer.thiem@xinnovations.org
Internet: http://www.xinnovations.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Xinnovations e. V. ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen, die im Bereich internetbasierter Wirtschafts- und Kommunikationsprozesse tätig sind. Der Verein ist 2008 aus dem xmlcity:berlin e. V. hervorgegangen.
Ziel des Vereins ist es, in Berlin ein überregionales Kompetenzzentrum für netzbasierte Informationstechnologien und Anwendungen zu etablieren. Die nachhaltige Vernetzung der Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung, soll neue Allianzen für technologische Innovationen schaffen und die Verwertung von FuE-Ergebnissen über Netzwerke hinweg befördern.
Ein aktuelles Projekt ist Vikora - das Kompetenznetzwerk für Virtuelle Kommunikations- und Arbeitsräume. Vikora wird mit Bundes- und Landesmitteln gefördert. Es soll mit dazu beitragen, die Region Berlin-Brandenburg als Kompetenzzentrum für innovative Kommunikationslösungen zu etablieren. Mitglieder des Kompetenznetzwerks sind: 3-point concepts GmbH, ART+COM AGAM-SoFT GmbH IT-Systeme, ART+COM AG, EsPresto AG, Hoccer GmbH, ncc-media it-projekte, Ontonym GmbH, structura und Xinnovations e. V.
Xinnovations e. V., Kleiststraße 23-26, D-10787 Berlin
Kontakt: Rainer Thiem
Tel.: 030/21001470,
Email: rainer.thiem(at)xinnovations.org
Internet: http://www.xinnovations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Start-up-Unternehmen BusyLamp GmbH bietet erstmalig webbasierte Echtzeit-Transparenz und volle Kostenkontrolle / Optimiert die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und ihren externen Rechtsberatern Neu bei inovex: Offene Trainings zu innovativen Technologien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.04.2013 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847366
Anzahl Zeichen: 3335

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digital Factory 2013 - Interaktiv und vernetzt zum Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Xinnovations e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EsPresto Unternehmenswiki aus der Cloud jetzt mit XWiki 5 ...

Wissensmanagementlösungen und Kommunikationsplattformen gehören inzwischen zum guten Ton und sind aus vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Gemeinsames arbeiten an Dokumenten, eine hohe Verfügbarkeit an Informationen, eine gemeinsame Plattfo ...

Alle Meldungen von Xinnovations e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z