ContiTech erweitert Kapazitäten in Ungarn

ContiTech erweitert Kapazitäten in Ungarn

ID: 847430

Neue Produktionshalle für Kraftstoffleitungen in Vác eingeweiht Ÿ/ Engere Zusammenarbeit mit Regierung vereinbart



(PresseBox) - ContiTech Fluid Automotive Hungária hat am Standort Vác eine neue Produktionshalle für Kraftstoffleitungen eingeweiht. Damit erweitert das Segment Fuel Supply & Exhaust Gas Management seine derzeit 1.100 m2 große Montagehalle auf 3.300 m2. "Wir werden bis zum Sommer in Vác die Montage sämtlicher Kraftstoffleitungen für den europäischen Markt konzentrieren", sagt Segmentleiterin Petra Beckmann. In die dafür notwendigen Produktionslinien und Laboreinrichtungen hat ContiTech mehrere Millionen Euro investiert.
Die Investitionen sind Teil eines 5-Millionen-Euro-Programms. Im Zuge dessen wurde bereits eine neue Lagerhalle in Vác errichtet und ein hochautomatisiertes Bearbeitungszentrum für Stahlrohre für Kraftstoffleitungen in Betrieb genommen. Durch diese Kapazitätserweiterungen steigt die Zahl der Mitarbeiter in Vác um rund zehn Prozent auf 671 Mitarbeiter. "Mit der Ausweitung unserer Produktpalette haben wir neue Märkte erschlossen", begründet Mihály Nagy, Geschäftsführer von ContiTech Fluid Automotive Hungária, die Investitionen.
Anlässlich der Einweihungsfeier haben die Continental AG und die ungarische Regierung eine noch engere strategische Zusammenarbeit im Hinblick auf Produktinnovationen, Ausbildung und Lieferantenentwicklung vereinbart. Unter anderem erklärt sich Continental bereit, ungarische Bildungs- und Forschungseinrichtungen verstärkt in die Produktentwicklung einzubinden, neue Arbeitsplätze zu schaffen und die neuen Mitarbeiter so zu schulen, dass ihre Chancen am Arbeitsmarkt steigen. Außerdem will Continental verstärkt auf ungarische Zulieferer zurückgreifen.
Zentraler Bestandteil der Kooperation sind halbjährliche Treffen unter Leitung des ungarischen Wirtschaftsministeriums, bei denen sich die Vertragspartner über anstehende Projekte austauschen und nach Möglichkeiten suchen, sich dabei gegenseitig zu unterstützen. Unterzeichnet wurde der Vertrag vom ungarischen Wirtschaftsminister Mihály Varga, von Continental-Vorstand Heinz-Gerhard Wente und Mihály Nagy.


"Die Beziehungen zwischen unserem Unternehmen und der ungarischen Regierung haben sich in der Vergangenheit sehr positiv entwickelt", kommentiert Wente das Abkommen. "Dieser Vertrag untermauert unsere Pläne für weiteres Wachstum und festigt unsere dauerhafte Einbindung in die ungarische Wirtschaft."
ContiTech Fluid Automotive ist in Ungarn auf Wachstumskurs. Am Stammsitz Makó wurde bereits im vergangenen Jahr ein neues Gebäude für die Produktentwicklung fertiggestellt, wo Rohrleitungen für Heiz- und Kühlsysteme sowie die Werkzeuge für deren Fertigung entworfen werden. Außerdem wurde hier in die Erweiterung der Produktionskapazitäten investiert und die Serienfertigung von Kunststoffprodukten aufgenommen.
Unterstützt wird ContiTech Fluid Automotive durch ein ebenfalls neues Mischwerk im ungarischen Nyíregyháza, das die Schlauchproduktion in Makó und die Luftfedernproduktion von ContiTech in Nyíregyháza mit Grundstoffen versorgt. Außerdem produziert ContiTech am ungarischen Standort Szeged Industrieleitungen, Leitungen für die Öl- und Gasgewinnung sowie Transportbandsysteme.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Termingeschäfte mit Waren und Technologie - Russland und das asiatische Jahrhundert World of Cloud-Messe: Attensity stellt Cloud-basierte Lösung für Kundenservice-Center vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.04.2013 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847430
Anzahl Zeichen: 3326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ContiTech erweitert Kapazitäten in Ungarn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ContiTech AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ContiTech-Technologie macht Güterzüge leiser ...

. - Umfassende Lärmreduzierung nur durch das Zusammenspiel unterschiedlicher Technologien möglich - Luftfedersysteme und Hydrofedern tragen zu weniger Verkehrslärm im Schienenverkehr bei - ContiTech unterstützt Bundesfors ...

Alle Meldungen von ContiTech AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z