Trendwende beim Datenschutz notwendig

Trendwende beim Datenschutz notwendig

ID: 84755

Trendwende beim Datenschutz notwendig



(pressrelations) - utigen Bericht des Bundesdatenschutzbeauftragten Peter Schaar erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

?Der Datenschutzbericht von Peter Schaar macht deutlich: Es ist allerhöchste Zeit für eine Trendwende in der Bürgerrechts- und Datenschutzpolitik in Deutschland. Die Jahren 2007 und 2008 markieren einen erschreckenden Tiefpunkt beim Schutz privater Daten. Der Datenschutz wird heute von zwei Seiten massiv ausgehöhlt:

Einerseits hat sich die Wirtschaft zur Datenkrake entwickelt. Im Sammeln, Speichern und im Handel mit privaten Daten hat sie ein lukratives Geschäftsfeld entdeckt und sieht darin eine selbstverständliche Praxis. Die mangelnde Kontrollierbarkeit riesiger Datenberge führt zum Missbrauch, zum Verlust und zur Veröffentlichung von Millionen Kunden- und Kontodaten. In den Unternehmen selbst wird nicht davor zurückgeschreckt, die Daten der Mitarbeiter zu durchleuchten. Täglich neue Skandale von Telekom über Lidl bis zur Deutschen Bahn zeigen, dass der gläserne Angestellte längst Realität ist ? und machen umso deutlicher, dass ein Arbeitnehmerdatenschutzgesetz überfällig ist.

Andererseits können auch die Datenschutzskandale in der Wirtschaft nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Staat die Sammlung und Speicherung von Daten ebenfalls massiv vorantreibt. Unter dem Deckmantel der Terrorismus-Bekämpfung werden Datenschutz und Bürgerrechte mehr und mehr abgebaut. Ob Online-Durchsuchung, Vorratsdatenspeicherung oder zentrales Melderegister ? Innenminister Schäuble ist der Schutz persönlicher Daten offenbar völlig egal.

Jedoch gilt: Je mehr Daten gespeichert werden, egal ob von Wirtschaft oder Staat, desto größer ist das Risiko des Datenmissbrauchs. Dies hat einen enormen Vertrauensverlust in die Sicherheit der eigenen Daten bei den Bürgerinnen und Bürgern zur Folge. Wir fordern daher den Abbau von Datenbergen und ein Datenschutzgesetz, das den neuen technologischen Anforderungen gewachsen ist.?




PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: mailto:presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dell auf der Cisco Expo 2009 Mittelstand investiert weiter in neue Technologien für die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.04.2009 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84755
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trendwende beim Datenschutz notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z