ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa": Wolfgang Herlesüber die neuesten Bücher von Marti

ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa": Wolfgang Herlesüber die neuesten Bücher von Martin Walser, Andrea Hirata, Astrid Rosenfeld und Amy Waldman

ID: 847617
(ots) - Ein Autor auf dem Gipfel der Sprachkunst, der
erfolgreichste Schriftsteller Indonesiens und ein literarischer
Shootingstar sind Gesprächspartner am Freitag, 12. April 2013, 23.45
Uhr, in der ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" mit Wolfgang
Herles.

Martin Walser verrät mehr über sein jüngstes Buch "Meßmers
Momente". Für Wolfgang Herles ist es die "konzentrierteste Form einer
inneren Biografie mit blitzenden Sätzen und blendenden Gedanken".

Auf der indonesischen Insel Belitung lebt Andrea Hirata. Dort
spielt sein Roman "Die Regenbogentruppe". Das Buch hat ihn mit fünf
Millionen Exemplaren zum erfolgreichsten Schriftsteller seines Landes
gemacht. Das Thema: Bildung als Quelle des Lebensglücks. Jetzt kommt
er mit der autobiografischen Geschichte armer, einfacher Menschen,
die gegen Widerstände eine Schule erkämpfen, auch international groß
heraus.

Zwei Romane, zwei Bestseller: Astrid Rosenfeld ist ein
literarischer Shootingstar. "Elsa ungeheuer" erzählt die groteske,
komische und tragische Geschichte einer Kindheit auf dem Dorf und
einer Karriere in der Welt der Kunst. Es geht um zwei Brüder, die bis
ins Erwachsenenalter hinein beherrscht werden von der Liebe zu einem
wilden, ungezähmten, frühreifen Mädchen. Für Wolfgang Herles ist
"Elsa ungeheuer" ein "ungeheuer unkonventioneller Roman".

Außerdem stellt Wolfgang Herles den Roman der Amerikanerin Amy
Waldman vor: "Der amerikanische Architekt". Er erzählt, was
geschieht, wenn ausgerechnet ein islamischer Architekt den Wettbewerb
zum Mahnmal am Ground Zero gewinnt. Ein Roman über die kollektive
Neurose Amerikas.

Bücherliste:/ Martin Walser: "Meßmers Momente" (Rowohlt)/ Andrea
Hirata: "Die Regenbogentruppe" (Hanser Berlin)/ Astrid Rosenfeld:
"Elsa ungeheuer" (Diogenes)/ Amy Waldman: "Der amerikanische


Architekt" (Schöffling & Co.)/

In "Das blaue Sofa" stellt Wolfgang Herles sechs Mal im Jahr
freitags wichtige belletristische Neuerscheinungen zur Diskussion.

Weiterführende Informationen unter www.dasblauesofa.zdf.de

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/dasblauesofa



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 7. April 2013 um 21.45 Uhr im Ersten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2013 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847617
Anzahl Zeichen: 2609

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa": Wolfgang Herlesüber die neuesten Bücher von Martin Walser, Andrea Hirata, Astrid Rosenfeld und Amy Waldman"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 42/25 ...

Woche 42/25 Sa., 11.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 23.35 Uhr beachten: 23.35 Filmnacht im ZDF November - Paris im Fadenkreuz 1.10 heute-show (VPS 0.40) 1.40 Iris - Rendezvous mit dem Tod (VPS 1.10) 3.10 ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z