Shareholder Value Beteiligungen AG: Innerer Wert in Q1 um 7,3% gesteigert
ID: 847785
Shareholder Value Beteiligungen AG
Geschäftsentwicklung
Im ersten Quartal 2013 hat sich die Eurokrise zurückgemeldet: In Italien
bilden die Clowns nach der Parlamentswahl keine neue Regierung. Stattdessen
beauftragt Staatspräsident Napolitano eine Expertengruppe, um Auswege aus
der Regierungskrise zu finden. In Zypern - vor dessen massiven Problemen
alle Verantwortlichen bis kurz vor dem letzten Zahltag die Augen fest
verschlossen haben - wurden erstmals die Bankeinlagen von Kunden zur
Staats- und Bankenrettung herangezogen. Das ist eine neue Eskalation der
Eurokrise. Jetzt besteht bei allen künftigen Rettungsaktionen die Sorge,
dass Bankeinlagen der Kunden mit zur Verhandlungsmasse gehören. Wichtige
europäische Volkswirtschaften sind in der Rezession, Deutschland bleibt der
Musterknabe. USA und China helfen sich mit monetärer Ankurbelung durch die
Notenbanken.
Vor diesem Hintergrund erstaunt es nicht, dass die Börsen seitwärts liefen:
Der DAX stieg in Q1 + 2,4 %, der EuroStoxx 50 verlor 0,8 %.
Der Innere Wert der Shareholder Value Beteiligungen AG stieg im ersten
Quartal um erfreuliche 7,3 % auf 44,47 EUR pro Aktie. Wesentliche
Performancetreiber waren der Kursanstieg bei WMF Vorzugsaktien (WKN:
780303) und bei Pulsion (WKN: 548790). WMF gibt die Zahlen 2012 am 11.
April auf seiner Bilanzpressekonferenz bekannt. Wir erwarten eine gute
Steigerung gegenüber dem Vorjahr, da das margenträchtige
Kaffeemaschinengeschäftüberproportional zum Umsatzanstieg beigetragen hat.
Darüber hinaus dürfte die Pressekonferenz Klarheitüber die künftige
Dividendenpolitik des Großaktionärs geben und möglicherweise auchüber die
Lösung der Probleme in der Sparte Elektrokleingeräte. Pulsionüberzeugte
mit einem Ergebnisanstieg pro Aktie um 60 % auf 0,82 EUR. Die Gesellschaft
wird für 2012 erstmals eine Dividende ausschütten. Den Aktionären fließen
nebst Sonderausschüttung 1,65 EUR pro Aktie zu. In Q1 wurde der Aufbau
einer Position beim Bauzulieferer Innotec TSS AG (WKN: 540510)
abgeschlossen. Das inhabergeführte Unternehmen ist in hochprofitablen
Nischen des Bauzuliefergeschäfts tätig. Es ist u.a. nationaler Marktführer
im Bereich Außentürfüllungen und Weltmarktführer im Bereich
Strukturmatritzen zur Oberflächengestaltung von Sichtbeton. Die solide
Bilanz wird in 2013 durch Rückführung eines teuren Mezzanine Darlehens
weiter gestärkt werden. Das Management ist signifikant am Unternehmen
beteiligt und erfüllt somit unser Business-Owner Kriterium. Obgleich die
Eigenkapitalrendite deutlichüber 20% liegt, konnte das Unternehmen mit
einem KGV von 8 und einem EV/EBIT von 6 sehr günstig erworben werden.
Ausblick
Wir erwarten nicht, das die Schwierigkeiten des Euroraums schnellüberwunden werden. Dafür wird die Niedrigzinspolitik, wie auch in den USA
und Japan, noch eine ganze Weile anhalten. Wir sehen uns mit unseren
Portfoliounternehmen für die kommende Entwicklung gut gerüstet. Unser
Kassenbestand von gut 4 Mio. EUR gibt uns Gelegenheit, bei sich bietenden
Chancen entschlossen zu investieren.
Die ordentliche Hauptversammlung der Shareholder Value Beteiligungen AG
wird am 15. Mai 2013 stattfinden. Die Einladungen dazu erhalten die
Aktionäreüber ihre Depotbanken.
Frankfurt am Main, den 5. April 2013
Der Vorstand
Shareholder Value Beteiligungen AG ( WKN: 605996 ( Schaumainkai 91 ( 60596
Frankfurt am Main
Tel. 0 69 / 66 98 30 0 ( Fax 0 69 / 66 98 30 16 ( www.shareholdervalue.de (
mail@shareholdervalue.de
Kontakt:
Shareholder Value Beteiligungen AG
Reiner Sachs
Telefon +49 (69) 66 98 30 - 11
Email: reiner.sachs@shareholdervalue.de
www.shareholdervalue.de
Zum Unternehmen:
Die Shareholder Value Beteiligungen AG, Frankfurt am Main, legt eigene
Mittel in börsennotierte Aktiengesellschaften an. Im Jahre 2000 wurde das
Unternehmen mit der klaren Zielsetzung gegründet, den Wunsch der Investoren
nach hohen und stabilen Renditen bei gleichzeitig vertretbarem
Verlustrisiko zu erfüllen. Die Anlagestrategie der Shareholder Value
Beteiligungen AG richtet sich deshalb streng nach den Prinzipien des Value
Investing. Wir investieren in unterbewertete Aktien mit einer hohen
Sicherheitsmarge, um so das Risiko für die Anleger zu minimieren,
gleichzeitig aber auch die Renditechancen hoch zu halten. Dabei legen wir
den Fokus auf Nebenwerteaktien im deutschsprachigen Raum, da mit Small- und
Mid Caps historisch die höchsten Erträge erwirtschaftet wurden.
Der Innere Wert ist die zentrale Ziel- und Steuerungsgröße für unseren
Erfolg als Summe aus Kursentwicklung und Dividenden der Beteiligungen nach
Kosten und Steuern. Wir sehen unsere Hauptaufgabe in der langfristigen
Erhaltung und im Aufbau des Vermögens unserer Aktionäre. Die für unsere
Anleger erreichten Ergebnisse basieren auf einemäußerst disziplinierten,
aber auch innovativen Investmentprozess, den unsere Asset Manager bereits
seit 1980 entwickelt haben. Dieser wird seitdem erfolgreich umgesetzt und
ständig weiter optimiert. Unsere jahrelange Erfahrung zeigt, dass eigene,
intensive Analysen und ein konsequent eingehaltener Investmentstil
langfristig zum Erfolg führen. Stabile Renditen bei begrenztem Risiko -
darin sehen wir unsere Verpflichtung gegenüber den Anlegern.
Die Aktie der Shareholder Value Beteiligungen AG (ISIN DE0006059967, WKN
605996) notiert seit 2006 im Entry Standard.
Weitere Informationen zur Shareholder Value Beteiligungen AG finden Sie im
Internet unter www.shareholdervalue.de
Sitz: Frankfurt am Main
Amtsgericht: Frankfurt am Main HRB 51069
Vorstand: Reiner Sachs, Frank Fischer
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Michael Drill
Disclaimer:
Der innere Wert pro Aktie ergibt sich aus dem Verkehrswert des
Gesellschaftsvermögens, vermindert um Verbindlichkeiten und Rückstellungen
für zukünftige Verbindlichkeiten der Gesellschaft, dividiert durch die
Anzahl der Aktien. Wir haben das Halbjahresergebnis und den Inneren Wert
der Aktie der Shareholder Value Beteiligungen AG sorgfältig ermittelt. Wir
weisen darauf hin, dass der hier ermittelte Wert nicht auf geprüften
Abschlusszahlen basiert. Abweichungen können sich u.a. aus der steuerlichen
Einordnung von Geschäftsvorfällen ergeben. Vergangenheitswerte erlauben
keine Prognosen für die Zukunft.
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: Shareholder Value Beteiligungen AG
Schlagwort(e): Unternehmen
05.04.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Shareholder Value Beteiligungen AGSchaumainkai 91
60596 Frankfurt
Deutschland
Telefon: +49 (0)69-6698-3011
Fax: +49 (0)69- 6698-3016
E-Mail: Reiner.Sachs@shareholdervalue.de
Internet: www.shareholdervalue.de
ISIN: DE0006059967
WKN: 605996
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Frankfurt
in Open Market (Entry Standard)
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
206203 05.04.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 05.04.2013 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847785
Anzahl Zeichen: 9025
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Shareholder Value Beteiligungen AG: Innerer Wert in Q1 um 7,3% gesteigert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Shareholder Value Beteiligungen AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).