Russlandgeschäft bietet Chancen für Kiel

Russlandgeschäft bietet Chancen für Kiel

ID: 84792

Russlandgeschäft bietet Chancen für Kiel

SEEHAFEN KIEL präsentiert sich auf der TransRussia in Moskau



(pressrelations) - (Kiel, 21. April 2009) Der Kieler Hafen präsentiert sich vom 21. bis zum 24. April auf der führenden osteuropäischen Transportmesse, der ?TransRussia?, in Moskau. Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer der SEEHAFEN KIEL GmbH Co. KG: ?Osteuropa ist von entscheidender Bedeutung für unseren Ostuferhafen. Neben der Pflege bestehender Kontakte geht es in Moskau darum, die künftige Marktentwicklung besser einschätzen zu können.? Auf der Messe wird die SEEHAFEN KIEL erstmals die Möglichkeiten des fabrikneuen Hafenmobilkranes präsentieren, der in Kürze seinen Betrieb im Ostuferhafen aufnehmen wird. Neben Containern können jetzt auch Schwergut und Projektladungen aller Art umgeschlagen werden.

Im Linienverkehr mit Russland und dem Baltikum gibt es derzeit acht Abfahrten je Woche und Richtung ab Kiel. Vom Ostuferhafen aus verkehren Schiffe nach St. Petersburg, Kaliningrad und Klaipeda. Kürzlich wurde zudem ein regelmäßiger Containerverkehr eingerichtet. Einen wichtigen Schritt zur Entwicklung des Kieler Ostuferhafens markiert der bevorstehende Einsatz einer größeren und zudem schnelleren RoPax-Fähre auf der Route Kiel ? Klaipeda. Dirk Claus: ?Die Transitzeit der Fähren nach Litauen beträgt schon heute nur 21 Stunden. Dies ist ein wichtiger Anreiz zur Verkehrsverlagerung von der Straße auf den Seeweg.?

Um die wachsenden Verkehre auch in Zukunft effizient abwickeln zu können, wurden bereits erhebliche Investitionen getätigt. So wurde eine Flächenanhebung vorgenommen und ein etwa fünf Hektar großes Gewerbegebiet im nördlichen Anschluss an den Ostuferhafen erworben, das als Erweiterungsfläche zur Verfügung steht. Darüber hinaus entwickelt die SEEHAFEN KIEL im Rahmen des Forschungsvorhabens ISETEC II des Bundes ein innovatives Steuerungsmodul für den Ostuferhafen. Dirk Claus: ?Neben dem Güterumschlag gewinnt der Passagierverkehr mit dem Baltikum an Bedeutung. Durch den Ausbau unseres Terminalgebäudes erhöhen wir im Ostuferhafen die Abfertigungsqualität für die wachsende Zahl von Reisenden.?



Die SEEHAFEN KIEL betreibt den Kieler Handelshafen im öffentlichen Auftrag der Landeshauptstadt Kiel, deren 100%ige Tochtergesellschaft sie ist. Der Ostuferhafen ist der größte Hafenteil an der Kieler Förde und wurde in bisher vier Baustufen zum modernen Fracht- und Logistikzentrum ausgebaut. Im vergangenen Jahr wurden hier etwa 2,4 Mio. Tonnen Güter meist im RoRo-Verkehr mit Russland und dem Baltikum umgeschlagen.


Diese Information finden Sie auch im Internet unter www.port-of-kiel.com


i.A. Ulf Jahnke
Unternehmensentwicklung Kommunikation
SEEHAFEN KIEL GmbH Co. KG
Bollhörnkai 1
24103 Kiel, Germany
Phone +49 (0) 4 31.98 22-104
Fax +49 (0) 4 31.98 22-410
Email ujahnke@port-of-kiel.com
Web http://www.port-of-kiel.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Preiswert: Drei Versionen mit Kundenvorteil von je 950 Euro* Gericht bestätigt positiven Effekt der Umweltzonen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.04.2009 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84792
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Russlandgeschäft bietet Chancen für Kiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Seehafen Kiel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kieler Hafenpreis 2013 an Claudia Roller verliehen ...

31. "Sprottenback" der Unternehmen der Kieler Hafenwirtschaft (Kiel, 12. September 2013) Im Rahmen der diesjährigen "Sprottenback", der gesellschaftlichen Traditionsveranstaltung der Unternehmen der Kieler Hafenw ...

Erweiterungsarbeiten am Kieler Norwegenkai abgeschlossen ...

Kapazitätsausweitung bietet Perspektiven für den Güterverkehr (Kiel, 22. März 2012) Die Arbeiten zur Erweiterung der Terminalbetriebsfläche am Kieler Norwegenkai sind abgeschlossen. Mit einem symbolischen Akt vollendeten Jost de Jager, Mini ...

Kiel erhält Wayport-Funktion für Container ...

sAtlantic nimmt Kieler Seehafen in das Routennetz auf (Kiel, 30. Januar 2012) Der Kieler Hafen wurde von der Rederi AB TransAtlantic, Göteborg, in ihr Liniennetz aufgenommen und erhält so eine Wayport-Funktion für Container. Ab sofort legen di ...

Alle Meldungen von Seehafen Kiel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z