Lausitzer Rundschau: Ein Fall für Karlsruhe - Zum anhaltenden Streit um NSU-Prozess

Lausitzer Rundschau: Ein Fall für Karlsruhe - Zum anhaltenden Streit um NSU-Prozess

ID: 848142
(ots) - Nun wird sich also auch das
Bundesverfassungsgericht mit dem bizarren Streit über die
Platzvergabe für die Medien beim anstehenden NSU-Prozess befassen.
Sollte Karlsruhe das vom Münchner Oberlandesgericht beschworene
"Windhund-Prinzip" kippen, stünden die Münchner Richter schon
abgrundtief blamiert da, bevor das eigentliche Verfahren überhaupt
anrollt. Bedauern können sie trotzdem nicht erwarten. Man stelle sich
nur vor, in der Türkei wären acht Deutsche grausam ermordet worden,
und kein Berichterstatter aus ihrem Heimatland bekäme Zutritt zum
Gerichtssaal. Ein Sturm der Entrüstung würde durch Deutschland fegen.
Und das zu Recht. Was ist eigentlich so furchtbar kompliziert daran,
den Prozess wegen des riesigen öffentlichen Interesses in einen
größeren Raum zu verlegen oder per Video in einen Nachbarsaal zu
übertragen? Über die Borniertheit des Münchner Oberlandesgerichts
kann man nur den Kopf schütteln.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR ·  NAZI-FAHNDER Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Steueroasen-Debatte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2013 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848142
Anzahl Zeichen: 1181

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Ein Fall für Karlsruhe - Zum anhaltenden Streit um NSU-Prozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z