Arbeitserlaubnis in der Ukraine werden restriktiver an Ausländer vergeben
Die ukrainische Regierung hat Regelungen erlassen welche die Verwaltungsprozedur für ausländische Mitarbeiter in der Ukraine auf Grund der Wirtschaftskrise schwieriger und teuerer machen. Ziel ist es weniger ausländische Arbeitnehmer den Arbeitsmarkt zu beschäftigen aber auch den klammen Staatshaushalt aufzubessern.

(firmenpresse) - Ab dem 1. Mai 2009 wird die Anzahl der Dokumente erhöht, welche man zur Ausstellung einer Arbeitsgenehmigung braucht. Dies betrifft darüber hinaus auch die fälligen Strafen, falls die Vorschriften nicht eingehalten werden.
Die ukrainische Regierung erließ in der Reglung #322 folgende Änderungen zur Erteilung, Verlängerung und Annullierung einer Arbeitserlaubnis für Ausländer und Staatenlose Arbeitnehmer in der Ukraine:
Folgende Dokumente müssen nun zusätzlich zu den bisherigen Unterlagen vorgelegt werden:
-Bescheinigung des Arbeitgebers vom Arbeitsamt über Verbindlichkeitsfreiheit (keine Zahlungsrückstände) an die staatliche Arbeitslosigkeitskasse;
- Bescheinigung über Vorstrafenfreiheit des ausländischen Antragsstellers falls dieser sich zum Zeitpunkt der Antragsstellung in der Ukraine aufhält. Der Arbeitgeber muss hierfür einen Antrag auf Führungsbescheinigung über Vorstrafen in der Ukraine stellen;
-Bescheinigung über Vorstrafenfreiheit des ausländischen Antragsstellers im Herkunftsland. Falls der Antragssteller sich im Ausland befindet muss der Arbeitgeber ein Dokument vorlegen welches die Vorstrafenfreiheit und derzeitige Straffreiheit bezeugt.
Alle Dokumente welche in einer Fremdsprache von den jeweiligen Behörden ausgestellt wurden müssen auf Ukrainisch übersetzt werden, nach der jeweiligen Rechtsordnung beglaubigt werden, und vom Außenministerium der Ukraine beglaubigt werden, falls keine anderweitigen internationale Übereinkünfte zu treffen.
Falls die oben genannten Dokumente nicht bei den Behörden eingereicht werden, erhält der Arbeitgeber keine Arbeitserlaubnis für eine ausländische Arbeitskraft. Die Arbeitsämter können eine Ausstellung oder Verlängerung ablehnen, falls keine Notwendigkeit besteht einen Ausländer einzustellen wenn es auch einheimische qualifizierte auf dem Arbeitsmarkt gibt.
Die amtliche Gebühr für einen Arbeitserlaubnis zu beantragen bzw. diese zu Verlängern wurde auf 4 gesetzliche Mindestlöhne angehoben. Bis Mai 2009 mussten hierfür nur 170 UAH an das örtliche Arbeitskasse überwiesen werden, ab Mai 2009 sind nun 2500 UAH fällig, ca. 250 EUR.
Weiterhin hat die Regierung die Strafen für die Missachtung dieser oben genannten Beschäftigungsvorschriften auf zwischen 850 UAH bis zu 12.500 UAH pro Fall erhöht. Im Falle einer nötigen Ausweisung muss von nun an der Arbeitgeber die anfallenden Kosten übernehmen, welche vorher der Staat übernommen hat.
Für Beratung und weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung
Mit freundlichen Grüßen
Irina Semenyuk (isb@j-l.com.ua)
Patrick Jung (paj@j-l.com.ua)
+380 322 97 05 97/96
www.j-l.com.ua
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
J&L Consulting GmbH
J&L ist ein dänisch geführtes Unternehmen mit derzeit 21 Mitarbeitern, das Unternehmen in der Westukraine mit spezialisierten:
Rechtsanwälten,
Finanzbuchhaltern,
Steuerberatern,
Zollagenten,
Wirtschaftsprüfern,
Personalfachleuten,
Immobilienfachleuten (Staatl. geprüfter Gutachter)
ca. 80 Unternehmen aus der EU unterstützt (s. Referenzliste)
(Sprachen: Dänisch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Ukrainisch)
J&L begleitet Projekte bei:
Business Start-up
Gewerbeanmeldung und Rechtsformberatung
Juristische- und Geschäftsadresse
Flat- Rate Firmengründung
Bürountervermietung für den Start in Lviv
Markt-, Zulieferer-, Standortanalysen
Rechtsberatung (5 Rechtsanwälte)
Handels- und Gesellschaftsrecht
Immobilien- und Baurecht
Handelsrechtsstreitigkeiten
Steuerrecht
M&A
Arbeitsrecht
Landwirtschaftsrecht
Accounting (8 Finanz- und Steuerberater)
Finanzprüfung (Due Diligence) bei M&A
Buchführung nach nationalen und internationalen Standart (IFRS)
Lohnbuchhaltung
Finanzbuchhaltung
Steuerbuchhaltung
Transformation des UA Reportwesen in IFRS, GAAP nach Kundenvorgaben
Steuerrechnungslegung und Berichtaufstellung
Gewinnsteuer
Mehrwertsteuer
Lohnsteuer
Alle weiteren verpflichtende Berichte für die ukrainischen Behörden
Auswahlberatung und Implementierung von geeigneter Buchhaltungssoftware
Steuer- und Buchführungsanalysen für geplante Transaktionen
Wiederherstellung fehlerhafter Buchführung
Wirtschaftsprüfung
Testierte Prüfung nach UAS
Testierte Prüfung nach IFRS
Prüfungen nach Kundenvorgaben
Internes Audit
Steuerberatung (8 Finanz- und Steuerberater)
Unternehmenssteuerplanung (Gewinntransferoptimierung, Kostenanerkennung)
UST- Planung
Buchhaltungsprüfung vor Steuerinspektionsüberprüfung
Feststellung, Einschätzung und Verringerung von Steuerrisiken
Allgemeine und Fallspezifische Steuerberatung
Transaktionsbesteuerung
Rechtsbeistand bei Steuerrechtsstreitigkeiten
Steuerplanung und -einreichung für Privatpersonen in der Ukraine
Gewerbeimmobilien Service (2 staatl. geprüf. Immobiliengutachter)
Bau und Umbaugenehmigungsassistenz
Immobilienbewertung und Legal Due Diligence
Gewerbeimmobilensuche
Umbau und Bauüberwachung
HR- Personal Service
Recruitment, Executive Search
Produktions- und Fachkräfte
Arbeitsverträge und –erlaubnis
Kompetenzprüfung für Buchhalter
Personalberatung bei Entlohnungs- und Vergütungsschema
HR-Audits mit Bezug auf Gesetzeskonformität
Beratungsangebot
Projektmanagement
Interim- Management
Zollabwicklung
Verhandlungsberatung
Assistenz bei Subventionen vom Ukrainischen Staat
Einkaufsabteilungscontrolling
IT Systemadministration
J&L sendet Ihnen gerne weitere Informationen zu unseren mehr als 80 bisherigen Projekten.
Fragen Sie nach unserer Gewerbe- und Agrarimmobiliendatenbank.
J&L Consulting LTD
Sholom-Aleykhem Street, 11
Lviv, 79007, Ukraine
Tel. +380 32 297 05 97/96
Mob.+380 67 350 2700
Fax. +380 32 297 05 95
www.J-L.com.ua
J&L Consulting LTD
Sholom-Aleykhem Street, 11
Lviv, 79007, Ukraine
Tel. +380 32 297 05 97/96
Mob.+380 67 350 2700
Fax. +380 32 297 05 95
www.J-L.com.ua
Datum: 22.04.2009 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84815
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Jung
Stadt:
Lviv/ Ukraine
Telefon: 00380 322 970597
Kategorie:
Rechtsberatung (gewerblich)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitserlaubnis in der Ukraine werden restriktiver an Ausländer vergeben "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
J&L Consulting LLC Lviv Ukraine (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).