Besondere Ausbildungsform

Besondere Ausbildungsform

ID: 848210

Im Rahmen einer Ausbildung sind die betriebliche oder die schulische Ausbildung die bekanntesten Ausbildungsformen. Doch es gibt auch noch andere und damit besondere Ausbildungsformen.



(firmenpresse) - Als alternative Form der Ausbildung gibt es eine Sonderausbildung, die auch als Abiturientenausbildung bekannt ist. Der Name kommt daher, dass man eine solche Ausbildung nur mit einem bestandenen Abitur absolvieren kann. Diese Sonderausbildungen sind in der Regel nicht für alle möglichen Ausbildungsberufe einheitlich geregelt, richten sich aber in großen Teilen nach dem dualen Ausbildungssystem. Dies bedeutet, dass eine solche Ausbildung aus einem theoretischen und einem praktischen Teil besteht.

Dennoch gibt es natürlich einen großen Unterschied zum bekannten dualen System und dieser Unterschied liegt im anspruchsvollen theoretischen Teil dieser Ausbildung. Gerade durch die Vorbildung durch das Abitur ist hier die Messlatte besonders hoch gelegt und durch diesen hohen Anspruch ist es möglich, schon nach kurzer Zeit einen Abschluss zu erreichen. So ist es bei einigen von diesen Sonderausbildungen möglich, schon nach eineinhalb Jahren den Abschluss zu machen.

Solche Sonderausbildungen sind beispielsweise möglich in den Ausbildungsberufen Betriebsassistent, Handelsassistent, Informatiker, Wirtschaftsinformatiker, Assistent für Informatik oder auch in der Ausbildung zum Journalisten. Zusätzlich zu dieser Sonderausbildung ist es möglich, auch noch Zusatzqualifikationen zu erwerben. In diesem Fall spricht man dann in Kombination mit der Sonderausbildung von einer Doppelqualifikation. Mehr Informationen zu diesem Thema kann man auch auf dieser speziellen Informationsseite im Internet nachlesen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ausbildung.de ist eine Internetseite, die sich ausgiebig mit dem Thema Ausbildung befasst. Auf sehr übersichtliche Weise erfährt man bei Ausbildung.de unter anderem, welche Arten der Ausbildung es gibt oder warum eine richtige Ausbildung so wichtig ist. Viele tolle Informationen und Hilfestellungen sorgen dafür, dass man dank Ausbildung.de bestens zum Thema Bescheid weiß.



Leseranfragen:

Kortumstr. 16, 44787 Bochum



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Werkstoff Service zertifiziert berufsanschlussfähige Teilqualifikationen SKZ-Fachtagung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 08.04.2013 - 06:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848210
Anzahl Zeichen: 1827

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Peukert
Stadt:

Bochum


Telefon: +49 (0) 234 369 3720

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besondere Ausbildungsform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Employour GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Praktikumszeugnis richtig lesen ...

Bochum, 19.03.2014. "Er war bemüht unsere Anforderungen zu erfüllen." Was gar nicht so schlecht klingt, kommt in Wahrheit einem Mangelhaft gleich. Denn dass er bemüht war, heißt eben nicht, dass er die Ansprüche auch erfüllen konnte. ...

Ausbildung.de macht den großen Bewerbungscheck ...

Bochum, 13.11.2013. Auf Ausbildung.de finden Schulabgänger den perfekten Ausbildungsplatz. Damit sie diesen aber auch ergattern und sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen können, startet Ausbildung.de den großen Bewerbungscheck. Bis zum 15.1 ...

Alle Meldungen von Employour GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z