Eventuell Schadensersatz wegen Falschberatung bei offenen Immobilienfonds

Eventuell Schadensersatz wegen Falschberatung bei offenen Immobilienfonds

ID: 848320

Eventuell Schadensersatz wegen Falschberatung bei offenen Immobilienfonds



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/Immobilienfonds.html Das Landgericht Lübeck entschied, dass Anlegern offener Immobilienfonds unter Umständen Schadensersatzansprüche zustehen, weil sie möglicherweise falsch beraten wurden.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Oftmals wurden die Erwartungen der Anleger offener Immobilienfonds in der Vergangenheit nicht erfüllt. Dies liegt unter anderem daran, dass die zugesicherten Renditen nicht erwirtschaftet wurden und viele offene Fonds sogar geschlossen wurden. Dies bedeutet für die Anleger, dass sie nicht mehr an ihr Geld kommen.

Teilweise sind Anlageberatungsfehler der Grund für die Enttäuschung der Anleger. Viele betroffene Anleger wurden im Rahmen der Zeichnung der Fonds nicht hinreichend über die bestehenden Risiken aufgeklärt. Außerdem wird wohl oftmals verschwiegen, dass die Anlageberater Provisionen (sog. "Kick-backs") erhalten. Liegt ein Anlageberatungsfehler vor, so haben die Anleger unter gewissen Umständen Ansprüche auf Schadensersatz gegen die Finanzdienstleister, durch welche sie beraten wurden. Folge eines solchen Schadensersatzanspruches wäre es, dass die Anleger so gestellt werden, als hätten die die betreffende Anlage nicht gezeichnet.

Das Landgericht Lübeck geht auch von einem solchen Anlageberatungsfehler auch aus, wenn einem sicherheitsorientierten Anleger Anteile an einem offenen Immobilienfonds vermittelt werden, wenn zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere der großen offenen Immobilienfonds geschlossen wurden. In dem zugrunde liegenden Fall bot die von einer Anlegerin verklagte Bank der Klägerin nach dem Beschluss des Landgerichts einen Vergleich an und sicherte zu, die Einlagesumme zurück zu zahlen und für die Kosten des Prozesses aufzukommen.

Dies sollte anderen Anlegern Mut machen, da die Chancen auf Schadensersatz nicht schlecht stehen. Denn auch sowohl das Landgericht Berlin (Az.: 27 O 627/11) als auch das Landgericht Frankfurt am Main (Az.: 2-12 O 81/11) entschieden scheinbar Mitte letzten Jahres, dass potenzielle Anleger von den Bankberatern keine offenen Immobilienfonds erwerben dürfen, ohne dass sie im Vorfeld der Zeichnung eine umfassende Risikoaufklärung, insbesondere unter Hinweis des sog. "Schließungsrisikos" und dessen Folgen, erhalten haben.



Somit sollten insbesondere Anleger, denen bei der Zeichnung eines offenen Immobilienfonds dessen absolute Sicherheit sowie die ständige Verfügbarkeit ihres Kapitals versichert wurden, ihre Beteiligung durch einen im Kapitalmarktrecht tätigen Rechtsanwalt untersuchen lassen. Dieser kann einzelfallbezogen prüfen, ob und gegen wen ihnen Schadensersatzansprüche zustehen und diese falls nötig auch gerichtlich verfolgen.

http://www.grprainer.com/Immobilienfonds.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Essen, Bremen, Nürnberg, Hannover Stuttgart berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
presse(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Schäuble sieht Europa durch Finanzkrise gestärkt - Bevölkerung soll Präsidenten der EU-Kommission wählen BAG: Wirksamkeit von Altersgrenzen zum Renteneintritt in Betriebsvereinbarungen wurde bestätigt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.04.2013 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848320
Anzahl Zeichen: 3014

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eventuell Schadensersatz wegen Falschberatung bei offenen Immobilienfonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z