Neue Wege in der Krebsbehandlung - ITWM beteiligt an BMBF-Projekt SPARTA

Neue Wege in der Krebsbehandlung - ITWM beteiligt an BMBF-Projekt SPARTA

ID: 848416

(PresseBox) - Etwa jeder zweite Tumorpatient wird heute mit Photonen- oder Teilchenstrahlen behandelt. Um die Methode zu verbessern, finanziert das BMBF das Forschungsprojekt »Softwareplattform für die Adaptive Multimodale Radio- und Partikel-Therapie mit Autarker Erweiterbarkeit SPARTA«.
Unterstützt von modernster Softwaretechnologie sollen Tumoren künftig effektiver und patientenschonender bestrahlt werden.
Als einer von zehn Partnern erforscht die Gruppe »Medizinische Therapieplanung« der ITWM-Abteilung Optimierung neue Konzepte zur adaptiven und robusten Strahlentherapie bei Krebspatienten. Entstehen soll eine Software für die Strahlentherapieplanung unter Berücksichtigung beobachteter und möglicher Veränderungen im Körper des Patienten während des gesamten Therapieverlaufs. Dazu zählen zum Beispiel Schrumpfen des Tumors, Gewichtszunahme oder -verlust.
Die Gruppe MTP arbeitet bereits seit über zehn Jahren an der Entscheidungsunterstützung für die Strahlentherapieplanung. Mit ihrem innovativen Ansatz aus der mehrkriteriellen Optimierung können Ärzte heute die Therapie interaktiv und zielgenau planen. In SPARTA werden nun für die interaktive Planung neue Werkzeuge erstellt, mit denen Behandlungspläne entstehen sollen, die bei gleichen Heilungschancen deutlich robuster deutlich robuster gegenüber unvor-hergesehenen Veränderungen sind als herkömmlich geplante Therapien. Dabei kommen neben Ansätzen aus der mathematischen Optimierung und mehrkriteriellen Entscheidungsunterstützung auch Methoden der Statistik zum Einsatz.
Weitere Informationen zu SPARTA



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Besser schlafen dank Rente / Forscher: Aquakultur auf der Hannover Messe: Klares Wasser dank Kork
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.04.2013 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848416
Anzahl Zeichen: 1829

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Wege in der Krebsbehandlung - ITWM beteiligt an BMBF-Projekt SPARTA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bis 31. Mai für Mathematik-Stipendium bewerben ...

Eine monatliche Unterstützung von 600 Euro und ein studienbegleitendes Programm – das bietet das Felix-Klein-Zentrum Mathematik-Studierenden an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern. Noch bis 31. Mai können sich Bache ...

13 aus 35: Wer fährt nach Berlin zur Mathe-Olympiade- ...

Für 13 rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler heißt es im Juni 2023: Wir fahren nach Berlin! Sie sind die Besten des Mathe-Camps am Fachbereich »Mathematik« der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern RPTU und wer ...

Will ich Mathematikerin werden- ...

Am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM ging das diesjährige Girls-Camp der MINT-EC-Talentschool zu Ende. Eine Woche lang konnten Schülerinnen aus ganz Deutschland in die Berufswelt der Mathematiker:innen eintauchen und a ...

Alle Meldungen von Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z