Scharf-und-wolter.de - Kündigungsschutz für Auszubildende

Scharf-und-wolter.de - Kündigungsschutz für Auszubildende

ID: 848423

Arbeitsrecht: Wie schützen sich Azubis vor der Entlassung?



Anwalt HamburgAnwalt Hamburg

(firmenpresse) - Auch sollte berücksichtigt werden, dass ein Azubi, der nach seiner Lehre von der Firma übernommen wird, von einer Menge an Vorteilen in Punkto Kündigungsschutz profitieren kann. Diese sollte er unbedingt kennen, um Streitigkeiten im Gericht und damit verbundene Kosten zu vermeiden.

Probezeit und Kündigung: Was beachten?

Laut dem BBiG kann eine Ausbildung während des Zeitraums einer Probe sowohl vom Chef als auch vom Azubi immer ohne Berücksichtigung einer Kündigungsfrist sowie ohne Grund beendet werden. Die Probezeit kann sich auf allerhöchstens vier Monate erstrecken, dies sollten Azubi und Chef miteinander abklären. Eine Verlängerung dieser Zeit ist gemäß den rechtlichen Bestimmungen nicht gültig. Das heißt, dass ein Azubi während der Probe keinen Kündigungsschutz hat und deshalb ohne Grundangabe sofort entlassen werden kann. Er kann der Kündigung nicht widersprechen.

Arbeitsrecht: Entlassung nach der Probezeit

Ganz anders ist die Rechtslage für Azubi und Betrieb, sobald die Probezeit abgelaufen ist. Hier muss zuerst beachtet werden, ob Betrieb oder Auszubildender die Kündigung ausgesprochen hat. Der Azubi darf innerhalb von vier Wochen sein Arbeitsverhältnis auflösen. Möchte er eine andere Berufstätigkeit ausüben oder die Ausbildung aufgeben, so darf der Betrieb nur aus wichtigem Beweggrund den Azubi entlassen. Das BBiG sieht hierfür äußerst strenge Regelungen vor, die beide Parteien unbedingt beachten sollten.


Weitere Informationen zu den Themen Arbeitsrecht Hamburg, Familienrecht und Strafrecht erhält man auf der Website scharf-und-wolter.de - Anwälte Hamburg.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Anwaltskanzlei Scharf und Wolter in Hamburg besteht aus fünf Fachanwälte im Arbeits-, Familien- und Strafrecht und ein weiterer Anwalt, die jeweils zum Zwecke der Spezialisierung nur ein bis maximal drei Rechtsgebiete bearbeiten und sich regelmäßig auf Fachanwaltsniveau fortbilden.

Die Kanzlei hat zwei Standorten in Hamburg. Die Büros in Eppendorf und Barmbek sind ab 9.00 Uhr ohne Pausen für die Mandanten erreichbar - in Barmbek sogar bis 20.00 Uhr und samstags bis 13.00 Uhr! In beiden Kanzleien finden die Mandanten auch verständlich geschriebene Broschüren zu vielen Rechtsfragen in mehreren Sprachen.



PresseKontakt / Agentur:

Rechtsanwälte Scharf und Wolter
Gernot Wolter
Fuhlsbüttler Str. 118
22305 Hamburg
wolter(at)deine-seo.de
040 - 611 300 25
http://scharf-und-wolter.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Treuhänder schlägt Austausch der Geschäftsführung vor Hessischer Verdienstorden für Adam Strauß aus Marburg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.04.2013 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848423
Anzahl Zeichen: 1956

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gernot Wolter
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 - 611 300 25

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scharf-und-wolter.de - Kündigungsschutz für Auszubildende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwälte Scharf und Wolter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die wichtigsten Informationen zur Betriebsratswahl ...

Letztendlich müssen freie und demokratische Wahlen nach dem gesetzlichen Wahlschutz abgehalten werden. Kein Arbeitnehmer muss oder sollte befürchten, dass er mit der Abgabe seiner Stimme mit Maßnahmen gegen seine Person zu rechnen hat. Dies darf w ...

Beginn, Ende und Dauer einer Abschreibung ...

Wann beginnt die Abschreibung? Die Abschreibung von Wirtschaftsgütern beginnt grundsätzlich mit der Betriebsbereitschaft. Demnach startet die AfA nicht erst zu Beginn der realen Nutzung eines Gegenstandes im Unternehmen. Wird ein Gegenstand in e ...

Arbeitsrecht - Kündigungen ...

Ordentliche Kündigung Jede Kündigung eines Arbeitsverhältnisses bedarf der Schriftform. Eine Kündigungserklärung ist eine einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung. Diese Erklärung kann von einem Vertreter ausgesprochen werden, der a ...

Alle Meldungen von Rechtsanwälte Scharf und Wolter


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z