Sprachschulen in England profitieren von der Finanzkrise
Sprachreisen nach England haben im 1. Quartal 2009 im Vorjahresvergleich um 30 Prozent zugelegt. Die lange Zeit etwas verstaubten, britischen Destinationen erscheinen in neuem Glanz und können im Bereich der Sprachreisen gar von der Wirtschaftskrise profitieren.
Ausgerechnet die Wirtschaftskrise scheint für diesen Umschwung zu sorgen. „Das starke, britische Pfund war seit Jahren ein Grund dafür, weshalb Grossbritannien für Sprachaufenthalte nicht so attraktiv war. Die dadurch resultierenden, hohen Lebenshaltungskosten schreckten Viele ab. Durch die Wirtschaftskrise ist nun aber auch das britische Pfund attraktiver geworden und Sprachaufenthalte sind im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 25% günstiger“, erklärt Krummenacher.
Trends en Masse
Mode- und Musiktrends schwappen wöchentlich von der Insel auf das europäische Festland über. Britische Künstler wie Amy Winehouse, Duffy oder die Kaiser Chiefs sind in der Schweiz ebenso populär wie auf der Insel. Klassische Sprachreisedestinationen wie Brighton, Bournemouth, Cambridge oder Oxford erstrahlen in altem Glanz, ohne verstaubt zu wirken. Sie haben sich zu Studentenstädten gemausert, welche über ein grosses und abwechslungsreiches, kulturelles Angebot verfügen. Das Non plus ultra auf der Insel bleibt zwar London, doch auch weniger bekannte Standorte wie Manchester oder Bristol haben sich in den letzten Jahren rausgeputzt und sich dem Londoner Standard angepasst. Ausgedehnte Shoppingtouren oder Konzertbesuche sind auch hier schon lange kein Problem mehr. Gerade Manchester hat sich zu einer Top-Destination gemausert, mit einer lebendigen Musikszene, die Bands wie Oasis oder die Chemical Brothers hervorgebracht hat und Manchester United, einen der bekanntesten Fussballclubs der Welt. Zudem gelten gerade diese Destinationen als Geheimtipps für Sprachaufenthalte, mit dem Vorteil, dass es dadurch weniger Schweizer an den Sprachschulen hat.
Mekka der Business-Sprachtrainings
Bereits seit Jahren ist England die wichtigste Adresse für Business-Sprachtrainings. Diese 2- bis 3-wöchigen Kurse richten sich an Berufsleute, die sich in einem internationalen Geschäftsumfeld bewegen. Unterrichtet wird Geschäftsenglisch, vielfach auch auf eine bestimmte Berufsgruppe zugeschnitten: HR-Fachleute, Ingenieure, Juristen, Finanz- und Bankfachleute oder auch Anwälte. Aber auch hier sind erste Reaktionen auf die Wirtschaftskrise spürbar. So bietet die Sprachschule Kingsway von April bis Juni einen Rabatt von 30% für arbeitslose Personen, die einen Business- oder General-English-Sprachkurs besuchen. „Das Programm wird durch einen Fonds unterstützt. Profitieren können alle Personen aus der EU oder der Schweiz, welche im Moment arbeitslos sind oder zwischen zwei Jobs stehen“, erklärt Sue Johns von der Sprachschule Kingsway.
Der Trend, in England einen Sprachaufenthalt zu absolvieren, wird wohl auch noch einige Zeit anhalten. Die Nähe zur Schweiz und der damit verbundene, kurze Anreiseweg ist ebenso ein Grund dafür, wie die jahrzehntelange Erfahrung der Sprachschulen und der daraus resultierende hohe Qualitätsstandard.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Boa Lingua ist seit 1989 als unabhängiger Spezialist für weltweite Sprachaufenthalte tätig und bietet über 200 der weltweit besten und renommiertesten Sprachschulen in 30 Ländern an. Sämtliche Schulen wurden persönlich besucht sowie auf Qualität des Unterrichts und Infrastruktur geprüft. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Filialen in Zürich, Bern, St. Gallen, Luzern, Chur, Lausanne und Zug verfügen alle über breite Reise- und Beratungserfahrung und haben selbst verschiedenste Sprachschulen besucht. Zum umfassenden Dienstleistungsangebot von Boa Lingua zählen ausführliche Beratungsgespräche, Evaluierung des Sprachlevels und der vollumfängliche Buchungsservice von Kurs, Unterkunft sowie Anreise - unverbindlich und kostenlos.
Boa Lingua ist Mitglied der Reisegarantie und Gründungsmitglied von SALTA, dem offiziellen Verband der Schweizer Sprachreise-Anbieter. 2007 und 2008 wurde das Unternehmen vom renommierten «Language Travel Magazine» als beste Sprachschulagentur Europas mit dem LTM Star Award ausgezeichnet.
Boa Lingua – Sprachaufenthalte weltweit
Schützengasse 23
CH-8001 Zürich
Tel: +41 (0)44 211 12 32
info(at)boalingua.de
Datum: 22.04.2009 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84854
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 847 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sprachschulen in England profitieren von der Finanzkrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Boa Lingua AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).