Gardemann unterstützte Kugelbahnkonstrukteur beim dritten Weltrekord
Klaus Peter Beier aus Alpen ist begeisterter Kugelbahn-Fan und steht damit im Guinness-Buch der Rekorde / Zum dritten Mal in Folge hat er nun einen erneuten Kugelbahn-Weltrekord aufgestellt

(PresseBox) - Klaus Peter Beier aus Alpen ist begeisterter Kugelbahn-Fan und steht damit im Guinness-Buch der Rekorde. Zum dritten Mal in Folge hat er nun einen erneuten Kugelbahn-Weltrekord aufgestellt. Im Kölner Odysseum rollte die entscheidende Kugel 1043,622 Meter weit. Damit hieß es am 23. März erneut Weltrekord für den Familienvater aus Alpen. Seine eigene Bestmarke von 649,38 Metern schlug er damit um rund 400 Meter. Seine Rekorde widmet Peter Beier stets einem guten Zweck. So ging der Erlös seiner Aktion dieses Mal an das Kinderhospiz Balthasar in Olpe.
Durch den neuen Weltrekord steht die längste Kugelbahn der Welt nun im Odysseum Köln. Die Kugelbahn ist an einem rund 16 Meter hohen Aufzugschacht befestigt und besteht aus mehr als 3000 Streckenteilen. Um den Bau der Kugelbahn zu realisieren wurde Peter Beier durch den Arbeitsbühnenspezialisten Gardemann unterstützt. "Wir freuen uns sehr, Peter Beier erneut bei seinem Weltrekordvorhaben mit zwei kostenlosen Arbeitsbühnen unterstützt haben zu können. Im Namen des gesamten Gardemann-Teams gratulieren wir ihm herzlich zum dritten Weltrekord." so Hubert Gardemann, Marketingleiter.
1972 im niederrheinischen Alpen gegründet, gehört Gardemann seit 2006 zur englischen Lavendon Group Plc., dem europäischen Marktführer zur Vermietung von Arbeitsbühnen.
Die Gruppe hat mehr als 22.000 Geräte im Miet-Angebot. Mit mehr als 100 Mietstationen ist Lavendon Marktführer in Großbritannien, Deutschland, Belgien, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, Darüber hinaus ist die Gruppe auch in Frankreich und Spanien tätig.
Gardemann bietet ein bundesweites Netzwerk an Mietstationen in Deutschland mit einer Auswahl von mehr als 3.500 Arbeitsbühnen.
www.gardemann.de
1972 im niederrheinischen Alpen gegründet, gehört Gardemann seit 2006 zur englischen Lavendon Group Plc., dem europäischen Marktführer zur Vermietung von Arbeitsbühnen.
Die Gruppe hat mehr als 22.000 Geräte im Miet-Angebot. Mit mehr als 100 Mietstationen ist Lavendon Marktführer in Großbritannien, Deutschland, Belgien, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, Darüber hinaus ist die Gruppe auch in Frankreich und Spanien tätig.
Gardemann bietet ein bundesweites Netzwerk an Mietstationen in Deutschland mit einer Auswahl von mehr als 3.500 Arbeitsbühnen.
www.gardemann.de
Datum: 08.04.2013 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848824
Anzahl Zeichen: 2105
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Alpen
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gardemann unterstützte Kugelbahnkonstrukteur beim dritten Weltrekord"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gardemann Arbeitsbühnen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).