WeGebAU 2013: Bis zu 100% Förderung mit arenalingua!
Auch im Jahr 2013 wird das erfolgreiche Förderprogramm WeGebAU fortgesetzt. Mit der deutschlandweit vertretenen Sprachschule arenalingua können die angebotenen Potenziale optimal genutzt werden - denn neben passgenauen Sprachlernangeboten bieten die arenalingua-Experten umfangreiche Beratung und Hilfestellung zu den Weiterbildungsmaßnahmen an.

(firmenpresse) - Lebenslanges Lernen und stetige Weiterbildung ist in den letzten Jahren zu einem zentralen Schlagwort in der Arbeitswelt geworden. Kein Wunder - nur wer offen für Neues bleibt und ständig sein Wissen erweitert, kann mit den immer komplexer werdenden Prozessen und Entwicklungen mithalten, die unser tägliches Arbeiten prägen. Gerade bei gering qualifizierten und älteren Arbeitnehmern hinkt die Beteiligung an wichtigen Qualifizierungsmaßnahmen jedoch der allgemeinen Entwicklung hinterher - was fatal ist, denn gerade bei diesen Beschäftigtengruppen besteht das mit Abstand höchste Arbeitsmarktrisiko.
Um diese Situation zu ändern, wurde im Jahr 2006 von der Bundesagentur für Arbeit das Programm WeGebAU (Weiterbildung geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitnehmer im Unternehmen) ins Leben gerufen. Dieses stellt zusätzliche Mittel zur Verfügung, die für die Unterstützung der Qualifizierungsförderung verwendet werden können. Besonders im Fokus stehen dabei kleinere und mittlere Unternehmen mit bis zu 250 Beschäftigten. Besonders positiv: Auch 2013 wird das Förderprogramm fortgesetzt, mit besonderem Schwerpunkt auf ältere Beschäftigte. Was viele zudem nicht wissen: Mit dem Konjunkturpaket II wurde die Förderung schon vor einiger Zeit außerdem auch auf Beschäftigte ausgeweitet, die kein Kurzarbeitergeld beziehen.
Die Kriterien und Voraussetzungen, um die Potenziale von WeGebAU in Anspruch zu nehmen, sind dabei vergleichsweise überschaubar. Demnach muss die Weiterbildung zum einen Kenntnisse vermitteln, die auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt verwertbar sind. Zum anderen müssen sowohl die Weiterbildungsmaßnahme als auch der jeweilige Träger gemäß AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert sein. Eine Qualifizierungsmöglichkeit, die beide Anforderungen erfüllt, sind z. B. die diversen Sprachkurse der deutschlandweit vertretenen Sprachschule arenalingua. Ob Deutsch für den Beruf, Englisch für kaufmännische oder technische Berufe, Effective Business Communication oder die Weiterbildung zum Fremdsprachenkorrespondent - die angebotenen Lernprogramme sind passgenau und effektiv auf die Anforderungen der heutigen Arbeitswelt zugeschnitten. Für die Nutzer von WeGebAU ergibt sich somit eine perfekte Chance, ihr Profil am Arbeitsmarkt zu schärfen. Durch das Konzept arenalingua Integrated Learning ist zudem eine hohe Effizienz des Sprachenlernens gewährleistet, denn das Programm verbindet tutoriell begleitetes eigenständiges Lernen am Computer mit Präsenztraining durch einen arenalingua-Trainer in einem der zahlreichen arenalingua-Sprachcenter.
Besonders überzeugend: Mit WeGebAU sind bis zu 100% Förderung möglich. In Anspruch nehmen können dies geringqualifizierte Arbeitnehmer, die keine abgeschlossene Berufsausbildung haben oder seit mindestens vier Jahre nicht mehr im erlernten Beruf tätig sind. Zudem muss das Arbeitsentgelt fortlaufend gezahlt werden, wobei Zuschüsse möglich sind. Unabhängig von Berufsausbildung und Qualifikation werden Arbeitnehmer ab 45 Jahren gefördert, die Förderhöhen von maximal 75% der Schulungskosten in Anspruch nehmen können. Bei Arbeitnehmern unter 45 Jahren beträgt die Förderung maximal 50%. Wer Hilfe oder Beratung zu den WeGebAU-Maßnahmen benötigt, der kann sich jederzeit an die Experten von arenalingua wenden. Die Sprachschule berät Interessierte über die optimale Ausnutzung der Fördermittel, hilft bei der Antragsstellung und erstellt auf Basis einer persönlichen Analyse ein individuelles Lernkonzept - für praxisnahes und motivierendes Sprachtraining! Weitere Informationen zum Thema gibt es auf http://www.arenalingua.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
arenalingua
sprachschule
sprachen-lernen
erfolgreich-sprachen-lernen
business
coaching
weiterbildung
fremdsprache
e
learning
lernen
sprachreise
wegebau
f-rderung
zusch-sse
pr-senztraining
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sprachen lernen - aber bitte flexibel, schnell, effizient und ohne Langeweile. Das ist die Zielsetzung von arenalingua, der deutschlandweit vertretenen Sprachschule. Seit 2003 hat das Unternehmen mehr als 10.000 Firmen- und Privatkunden auf dem Weg zu mehr Sprachkenntnissen begleitet. Das Unternehmen setzt dabei zum einen auf ein breites Angebot: Klassische Sprach- und moderne Online-Kurse sowie erlebnisreiche Sprachreisen stehen zur Wahl. Zum anderen ist Flexibilität das zentrale Thema: Alle Maßnahmen werden individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse und Ziele des Kunden abgestimmt - für maximale Effizienz und schnelle Erfolge. arenalingua - so lernt man Sprachen.
arenalingua GmbH
Rüdiger Rettberg
Frankfurter Straße 100
65760 Eschborn
info(at)arenalingua.de
+49 (6196) 76171-0
http://www.arenalingua.de
Datum: 09.04.2013 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849076
Anzahl Zeichen: 4033
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rüdiger Rettberg
Stadt:
Eschborn
Telefon: +49 (6196) 76171-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 592 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WeGebAU 2013: Bis zu 100% Förderung mit arenalingua!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
arenalingua GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).