Photon-Test: Innotech Solar-Module auch bei warmen Temperaturen leistungsstark

Photon-Test: Innotech Solar-Module auch bei warmen Temperaturen leistungsstark

ID: 849091

Photon-Test: Innotech Solar-Module auch bei warmen Temperaturen leistungsstark



(pressrelations) -
Innotech Solar schneidet mit herausragendem Temperaturkoeffizienten ab

München, 9.4.2013 - Die Solarmodule des deutsch-skandinavischen Herstellers Innotech Solar (ITS) haben im Photon-Testlabor mit einem herausragenden Temperaturkoeffizienten abgeschnitten. Sie bleiben auch bei hohen Umgebungstemperaturen sehr leistungsstark und eignen sich deshalb besser als viele andere Module für den Einsatz in warmen Ländern.

"Viele Module zeigen in wärmeren Regionen wie z. B. in Südeuropa einen deutlichen Leistungsabfall. ITS-Module dagegen erzielen auch dort sehr gute Stromerträge", berichtet Dr. Thomas Hillig, Vice President Module Sales
Marketing bei Innotech Solar. Mit einem Temperaturkoeffizienten von minus 0,39 Prozent pro Kelvin zählt das ITS-Modul zu den besten Photovoltaikmodulen des Photon-Testfeldes. Durchschnittlich erreichen die Module des Photon-Testfelds nur einen Temperaturkoeffizienten von minus 0,43 Prozent pro Kelvin. "Beispielsweise erzeugt eine 500 kWp- Solaranlage mit ITS EcoPlus Modulen in Italien durch den guten Temperaturkoeffizienten jährlich rund 14 MWh mehr Strom als eine Anlage mit Modulen, die nur einen durchschnittlichen Temperaturkoeffizienten aufweisen. In wärmeren Regionen steigt dieser Mehrertrag entsprechend."

ITS-Module werden in einem innovativen Verfahren gefertigt und sind deshalb besonders umweltfreundlich. Ihr CO2-Fußabdruck ist mehr als 50 Prozent geringer als der von herkömmlichen europäischen Modulen. Eigene Forschungsteams haben einen Prozess entwickelt, der Solarzellen mit geringer Leistungsfähigkeit wieder leistungsstark macht, indem leistungsverringernde Zellbereiche per Wärmebild erkannt und anschließend mit speziellen Lasern automatisch isoliert werden. Aus diesen optimierten Zellen fertigt Innotech Solar seine Module.

Die strenge Prüfung der Zellen durch ein zusätzliches Wärmebild nach der Prozessierung stellt zudem sicher, dass die Zellen frei von Hot-Spots sind, die Solarmodule schädigen und zu erheblichen Ertragseinbußen führen können. Auch Tests von unabhängigen Gutachtern wie dem Photovoltaik-Institut Berlin oder PV Lab belegen die hohe Leistungsfähigkeit der Module von Innotech Solar. Sie sind zudem erfolgreich auf Ammoniak- und Salznebelbeständigkeit getestet. Das Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzmanagement von Innotech Solar ist gemäß ISO 9001, 14001 sowie OHSAS 18001 zertifiziert.



Pressebilder stehen zum Download bereit unter: www.innotechsolar.com/de/downloads/press-and-media.html


Über Innotech Solar

Das deutsch-skandinavische Unternehmen ist ein internationaler Anbieter von PV-Modulen. Innotech Solar hat sich auf die Herstellung von besonders umweltfreundlichen Modulen mit optimierten Solarzellen spezialisiert und setzt dafür innovative Verfahren ein, die eigene Forschungsteams entwickeln. Im Vergleich zu herkömmlichen PV-Modulen hinterlassen ITS-Module einen mehr als 50 Prozent kleineren CO2-Fußabdruck.

Die beiden Zelloptimierungsstandorte im norwegischen Narvik und in Halle (Saale) werden mit Wasserkraft und einer eigenen PV-Anlage betrieben. Seine Module fertigt das Unternehmen vollautomatisiert in einer ehemaligen REC-Solarfabrik im schwedischen Glava, einer der modernsten Produktionsstätten Europas. Die Solarmodule werden über Niederlassungen in München, Kalifornien und Shanghai vertrieben.

www.innotechsolar.com


Christoph Müser
Mobil: +49 151 - 461 54 887
Christoph.Muser@innotechsolar.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Christoph Müser
Mobil: +49 151 - 461 54 887
Christoph.Muser(at)innotechsolar.com



drucken  als PDF  an Freund senden  BGH bestätigt im Wesentlichen das vom OLG Düsseldorf im deutschen Kartellverfahren verhängte Bußgeld Altona Mining Limited: Kylylahti Mine - Aktuelle Ressources   Reserven
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.04.2013 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849091
Anzahl Zeichen: 3976

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Photon-Test: Innotech Solar-Module auch bei warmen Temperaturen leistungsstark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Innotech Solar (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jahreswende: Innotech Solar übernimmt Energiebau ...

Innotech Solar startet mit einer strategischen Investition ins neue Jahr. Der deutsch-skandinavische Modulhersteller übernimmt Teile der Energiebau Solarstromsysteme GmbH und führt sie als 100prozentige Tochtergesellschaft der Innotech Solar AS u ...

Innotech Solar baut internationalen Vertrieb aus ...

Der deutsch-skandinavische PV-Modulhersteller Innotech Solar (ITS) baut seinen internationalen Vertrieb für die Märkte UK, Frankreich und Deutschland aus. Das Unternehmen konnte hierfür drei neue Vertriebsmitarbeiter gewinnen, die langjährige E ...

Alle Meldungen von Innotech Solar


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z