MSH Medical School Hamburg: Vorlesungsreihe Quergedacht: Prof. Dr. Francesco De Meo, Geschäftsführ

MSH Medical School Hamburg: Vorlesungsreihe Quergedacht: Prof. Dr. Francesco De Meo, Geschäftsführer der HELIOS Kliniken Gruppe, an der MSH

ID: 849231
(firmenpresse) - (DGAP-Media / 09.04.2013 / 11:17)

Prof. Dr. Francesco De Meo, Geschäftsführer der HELIOS Kliniken Gruppe und
Professor für internationaleÖkonomie an der MSH, leitet am 16. April 2013
die Vorlesungsreihe Quergedacht der MSH Medical School Hamburg für das
Sommersemester 2013 ein. In seinem Vortrag widmet er sich dem Thema
'Querdenken, Querhandeln' und regt alle Teilnehmer zum Diskutieren und
Reflektieren an. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Anmeldungen
unter jana.rosenbusch@medicalschool-hamburg.de.

Die Vorlesungsreihe Quergedacht
An der MSH Medical School Hamburg, Fachhochschule für Gesundheit und
Medizin, wird nicht nur die fachlich-wissenschaftliche Auseinandersetzung
der Studierenden mit dem jeweiligen Studienfach gefördert, sondern auch das
Allgemeinwissen und der Weitblick geschärft. In diesem Zusammenhang hat die
Fachhochschule für Gesundheit und Medizin die Vorlesungsreihe Quergedacht
initiiert: Interne sowie externe Dozenten referieren monatlichüber ein
Thema aus ihrem Fachgebiet und geben allen Interessierten mit ihrem Vortrag
einen tiefen Einblick in die Welt der Gesundheit und Medizin - und auch
darüber hinaus.

Prof. Dr. Francesco De Meo zum Thema 'Querdenken, Querhandeln'
Am 16. April 2013 lädt der Geschäftsführer der HELIOS Kliniken Gruppe,
Prof. Dr. Francesco De Meo, in die Räume der MSH Medical School Hamburg, um
gemeinsam mit allen Teilnehmern querzudenken und querzuhandeln. In seinem
Vortrag animiert er durch Praxisbeispiele und Denkaufgaben zum Mitmachen
und zeigt, welche Ideen und Potentiale in jedem Einzelnen stecken.
'Habe den Mut, alles zu hinterfragen und Dinge neu zu denken', fordert De
Meo. Dieser Satz könnte auch sein Lebensmotto sein, mit dem er bereits viel
erreicht hat: 1963 in Albstadt geboren, studierte er Jura an der
Universität Tübingen und arbeitet nach seiner Promotion zunächst in einer


Anwaltskanzlei in Stuttgart. Von 1994 bis 2000 war er Geschäftsführer der
Unternehmensberatung Rauser AG in Reutlingen und stieg 2011 in die
Geschäftsführung der HELIOS Kliniken ein. Seit 2008 ist er Vorsitzender der
Geschäftsführung (CEO) der HELIOS Kliniken Gruppe und Mitglied des
Vorstandes von Fresenius, dem Mutterkonzern von HELIOS. Prof. Dr. Francesco
De Meo lehrt außerdem an der MSH im Bereich der internationalenÖkonomie,
unterstützt die Fachhochschule für Gesundheit und Medizin im Rahmen des
Kuratoriums. Er setzt sich darüber hinaus aktiv für den Auf- und Ausbau
eines internationalen Netzwerkes ein.

Vorlesungsreihe Quergedacht: 'Querdenken, Querhandeln'
Zeit: 16.04.2013, 17 Uhr
Ort: MSH Medical School Hamburg, Am Kaiserkai 1
Anmeldung: jana.rosenbusch@medicalschool-hamburg.de

Allgemeine Informationen
Die MSH Medical School Hamburg ist die erste private, staatlich anerkannte
Fachhochschule für Gesundheit und Medizin in Hamburg und startete zum
Wintersemester 2010/2011 mit sechs Studiengängen im Bereich Gesundheit und
Medizin. Mittlerweile gibt es acht akkreditierte Bachelor- und vier
Masterstudiengänge wie Angewandte Psychologie, Medizincontrolling und
Medizinpädagogik. Die Studiengänge Expressive Arts in Social
Transformation, Rescue Management und Sportpsychologie befinden sich im
Genehmigungs- und Akkreditierungsverfahren und werden zum Wintersemester
2013 starten.

Neben dem Vollzeit-Studium können dieüber 600 Studierende der MSH auch in
Teilzeit studieren und so Familie, Beruf und Studium vereinen. Mit ihrem
Leistungsangebot reagiert die MSH Medical School Hamburg auf den steigenden
Bedarf an neuen Qualifikationsprofilen in der Gesundheitsbranche.

Das Studienkonzept der MSH ist NC frei, medizinisch ausgerichtet und
verfolgt einen transdisziplinären Ansatz. Ein hohes Qualitätsniveau und
eine individuelle Betreuung der Studierenden sind dabei von besonderer
Bedeutung.

Kontakt
MSH Medical School Hamburg, Am Kaiserkai 1, 20457 Hamburg
Presse- undÖffentlichkeitsarbeit: Sina Wendt
Tel: 040 361 2264 41 Mail: sina.wendt@medicalschool-hamburg.de
www.medicalschool-hamburg.de
facebook.com/MSHMedicalSchoolHamburg
twitter.com/MSHHamburg


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: MSH Medical School Hamburg
Schlagwort(e): Bildung

09.04.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


206447 09.04.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Burcon NutraScience Corp.: Burcon NutraScience beauftragt Liolios Group zur Leitung eines neuen Investor Relations Programms ANSYS, Inc.übernimmt EVEN - EVOLUTIONARY ENGINEERING AG
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 09.04.2013 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849231
Anzahl Zeichen: 5303

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MSH Medical School Hamburg: Vorlesungsreihe Quergedacht: Prof. Dr. Francesco De Meo, Geschäftsführer der HELIOS Kliniken Gruppe, an der MSH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MSH Medical School Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MSH Medical School Hamburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z