DHL Express erweitert Servicekapazitäten auf Routen zwischen Amerika und Asien-Pazifik sowie in Asi

DHL Express erweitert Servicekapazitäten auf Routen zwischen Amerika und Asien-Pazifik sowie in Asien

ID: 849244

DHL Express erweitert Servicekapazitäten auf Routen zwischen Amerika und Asien-Pazifik sowie in Asien



(pressrelations) -
  • Verbesserte Laufzeiten und zusätzliche Verbindungen zwischen Asien und den USA sowie im innerasiatischen Luftverkehrsnetz
  • Next-Day-Delivery in die USA für Kunden aus Japan
  • Nonstop-Service von Cincinnati nach Tokio bietet Versendern aus Amerika eine schnellere Zustellung in Japan
  • Zusätzliche Frachtflüge nach Australien
DHL Express hat das Serviceangebot auf den interkontinentalen und innerasiatischen Routen erheblich ausgeweitet. Der Einsatz zusätzlicher Großraumflugzeuge im globalen DHL-Luftverkehrsnetz sowie die Anpassungen des innerasiatischen Streckennetzes eröffnen den Kunden von DHL wesentliche Servicevorteile auf wichtigen Handelsrouten, vor allem zwischen Amerika und Asien. Die Maßnahmen werden ab Ende April 2013 eingeführt.

Die erste deutliche Verbesserung ergibt sich aus der Einführung einer Direktverbindung zwischen Japan und dem amerikanischen DHL-Drehkreuz in Cincinnati, USA. Ein täglicher Direktflug von der japanischen Industriemetropole Nagoya nach Cincinnati ermöglicht eine Übernacht-Express-Zustellung in die USA. Durch die neue Rückflugverbindung zwischen Cincinnati und Tokio erhalten Kunden aus den USA, Kanada und Lateinamerika die Möglichkeit, Sendungen innerhalb von nur zwei Tagen in die japanische Hauptstadt und die umliegenden Regionen zustellen zu lassen. Beide Routen werden von Boeing 747-400 Frachtflugzeugen mit einer Nutzlast von mehr als 100 Tonnen bedient.

Verbesserte Expressverbindungen, erhöhte Transportkapazitäten

Den Kunden in Asien bietet DHL einen weiteren Vorteil: Künftig wird dieser Markt mit vier anstatt zwei Direktflügen nach Australien pro Woche bedient. Durch die Optimierung des interkontinentalen Luftverkehrsnetzes und die Routenführung über Japan kann DHL die tägliche Verbindung zwischen den USA und Australien verstärken und zu strategisch günstigen Zeiten zusätzliche Kapazitäten auf den wichtigsten Routen von Nordasien nach Australien bieten. Zudem werden auf dieser Route zwei neue Großraum-Frachtflugzeuge des Typs Boeing 767-300ERF mit einer Nutzlast von mehr als 55 Tonnen in Betrieb genommen.



Großraum-Frachtmaschinen kommen auch auf dem neuen Direktflug zwischen der taiwanesischen Hauptstadt Taipei, Incheon in Korea und Nagoya in Japan zum Einsatz. Hierdurch werden die Expressverbindungen nochmals verbessert. Die Anbindung an den Nagoya-Cincinnati-Flug bietet den DHL-Kunden in allen drei asiatischen Märkten gleichzeitig eine erhöhte Transportkapazitäten für das Bestimmungsland USA.

Kontinuierliche Verbesserung des globalen Streckennetzes

"DHL arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung des globalen Streckennetzes, um Kunden einen Mehrwert zu bieten", sagt Charlie Dobbie, Executive Vice President, Global Network Operations, DHL Express. "Mit der Eröffnung unseres nordasiatischen Luftdrehkreuzes in Shanghai, der Erweiterung unseres Hubs für die Region Amerika in Cincinnati und den signifikanten Investitionen in unserer interkontinentalen Flugzeugflotte im vergangenen Jahr haben wir für unsere Kunden in Asien und Amerika das bereits bestehende Leistungsversprechen nochmals gesteigert.

Mit den aktuellen Anpassungen wie der Erweiterung von Frachtkapazitäten und der Verbesserung der Laufzeiten bauen wir unsere operative Plattform nochmals deutlich aus. Wir entsprechen damit nicht nur den Wachstumsplänen unserer Kunden, sondern übertreffen deutlich deren Erwartungen an unser Serviceangebot.

Die Großraumflugzeuge des Typs Boeing 747-400 und Boeing 767-300ERF werden von der DHL-Partnerfluggesellschaft Polar Air Cargo Worldwide betrieben.


Bildunterschrift: Flugzeug des Typs Boeing 767-300ERF, betrieben von der DHL-Partnerfluggesellschaft Polar Air Cargo Worldwide.


Daniel McGrath

Pressesprecher: DHL Express
Deutsche Post DHL
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn

Tel.: (0228) 182 9944
Fax: (0228) 182 9880
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Daniel McGrath

Pressesprecher: DHL Express
Deutsche Post DHL
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn

Tel.: (0228) 182 9944
Fax: (0228) 182 9880



drucken  als PDF  an Freund senden  Europäische Kommission fördert den Einsatz mobiler Cloud-Anwendungen für den ÖPNV in Deutschland Hamburg Airport schließt das Geschäftsjahr 2012 mit Gewinn ab
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.04.2013 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849244
Anzahl Zeichen: 4308

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DHL Express erweitert Servicekapazitäten auf Routen zwischen Amerika und Asien-Pazifik sowie in Asien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Post erweitert Angebot für digitales Büro ...

Neuer Scanner digitalisiert Papierablage Rechnungen können automatisch erkannt und direkt bezahlt werden Private Nutzer der E-Post können ab sofort mit dem ION AirCopy E-Post Edition Scanner wichtige Dokumente, Rechnungen und Belege d ...

Briefpreise für 2014 genehmigt ...

Preis für den Standardbrief erhöht sich um zwei Cent auf 60 Cent Preis für Maxibrief International steigt um zehn Cent Andere nationale und internationale Briefformate inkl. Postkarte bleiben stabil Die Bundesnetzagentur hat heu ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z